Repression gegen Oppositionsführer in Uganda
Kampala. Meldungen zufolge wurde der ugandische Oppositionsführer und Musiker Bobi Wine - der mit bürgerlichem Namen Robert Kyagulanyi heißt - ...
WeiterlesenDetailsKampala. Meldungen zufolge wurde der ugandische Oppositionsführer und Musiker Bobi Wine - der mit bürgerlichem Namen Robert Kyagulanyi heißt - ...
WeiterlesenDetailsIn einem Vorort der griechischen Hauptstadt kam es neuerlich zu Polizeigewalt – die Kommunistische Partei und die kämpferische Gewerkschaft PAME ...
WeiterlesenDetailsIn Wien standen vier Personen wegen Sachbeschädigung vor Gericht, da ihnen eine antimilitaristische Aktion gegen den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall vorgeworfen ...
WeiterlesenDetailsDas spanische Regime setzt mit der Verhaftung eines kommunistischen Rappers genau jene Repression ins Werk, die dieser zuvor anprangerte. Lleida/Barcelona. Die ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der fortgesetzten Proteste im Land greift die rechtsnationalistische Regierung Indiens zu Unterdrückungsmaßnahmen gegen die kritische Berichterstattung. Neu-Delhi. Die indische Regierung ...
WeiterlesenDetailsManilal, ein Mitglied der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten) wurde hinterrücks ermordet. Es handelt sich dabei um den vierten Mord an ...
WeiterlesenDetailsNigeria. Nicht nur in den USA, sondern auch in Nigeria gehen tausende Menschen auf die Straße, um gegen die brutale ...
WeiterlesenDetailsIn Polen wird die Kommunistische Partei durch massive Verfolgung seitens des bürgerlichen Staatsapparats bedroht und soll illegalisiert werden. Warschau. Die ...
WeiterlesenDetailsSchwerer Schock für die Kommunistische Partei (PC) in Italien: Salvatore Catello wurde nach der Kandidatur in der Toskana grundlos der ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Stand der Corona-, Wirtschafts- und Politikkrise Nachdem Mitte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at