Vorwürfe gegen SI Cobas und USB fallengelassen
Die sechs am 19. Juli in Piacenza verhafteten Gewerkschafter von SI Cobas und USB sind wieder auf freiem Fuß. Aldo ...
WeiterlesenDetailsDie sechs am 19. Juli in Piacenza verhafteten Gewerkschafter von SI Cobas und USB sind wieder auf freiem Fuß. Aldo ...
WeiterlesenDetailsNach der Verhaftung eines bekannten Journalisten, wirft Conavigua-Vorsitzende Rosalina Tuyuc dem Staat Terror vor. Guatemala-Stadt. Jose Ruben Zamora, ein kritischer ...
WeiterlesenDetailsKolumbianische Paramilitärs haben am Montag eine Anführerin der indigenen Bewegung mit fünf Schüssen umgebracht. Sie war im sechsten Monat schwanger. ...
WeiterlesenDetailsZwei von vier USB-Gewerkschaftern können aufatmen. Die von der Staatsanwaltschaft Piacenza auferlegte Unterschriftenpflicht und das schmähliche Aufenthaltsverbot sind gefallen. Die ...
WeiterlesenDetailsDie acht mit Führungsfunktionen betrauten Gewerkschafter von Si Cobas und USB sind weiterhin in Hausarrest. An mehreren Orten Italiens regt ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Am vergangenen Donnerstag, nach dem Ende einer Demonstration der Arbeitenden in Caracas gegen die Lohnsenkungspolitik der sozialdemokratischen PSUV-Regierung, griffen ...
WeiterlesenDetailsAcht Gewerkschafter sitzen seit Dienstag in Hausarrest. Die Repressionen trafen die Basisgewerkschaften Si Cobas und USB. Piacenza. Der italienische Staat ...
WeiterlesenDetailsDer Anwalt der beiden Jungkommunisten hat am Sonntag ein Foto mit ihnen in Handschellen veröffentlicht. Sie bleiben weiterhin in Haft. ...
WeiterlesenDetailsLaut einem Bericht von Indepaz fielen innerhalb von vier Jahren etwa zweitausend Menschen in Kolumbien dem staatlich genehmigten Terror zum ...
WeiterlesenDetailsMünchen. Vom 2. bis 12. Juni plante der Nâzim Hikmet Kulturverein-Deutschland, benannt nach dem großen kommunistischen Dichter türkischer Provenienz Nâzim ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at