Vor 125 Jahren wurde Klement Gottwald geboren
"Ich stelle mir die Menschheit als eine große Armee von Arbeitern vor, die den großartigen Tempel der Wahrheit aufbauen. Ich ...
WeiterlesenDetails"Ich stelle mir die Menschheit als eine große Armee von Arbeitern vor, die den großartigen Tempel der Wahrheit aufbauen. Ich ...
WeiterlesenDetailsTrotz 30 Jahren antikommunistischer Propaganda ist eine deutliche Mehrheit für eine sozialistische Wirtschaftsweise. Das gescheiterte „westliche“ Modell wird klar abgelehnt. ...
WeiterlesenDetailsVor 30 Jahre wurde Fanz Viehböck an Bord eines sowjetischen Raumschiffes zum ersten Österreicher, der das Weltall sowie eine Raumstation ...
WeiterlesenDetailsModel Julia Nova teilte auf Instagram ein Schwangerschaftsfoto – zum Entsetzen reaktionärer Social-Media Trolle stolz mit Hammer und Sichel am ...
WeiterlesenDetailsDie Nazi-Faschisten und ihre Wehrmacht begingen an der Bevölkerung Leningrads einen zynisch und skrupellos angekündigten Massenmord. Von den fast drei ...
WeiterlesenDetailsAm 19. August 1991 kommt es in Moskau zum so genannten „Augustputsch“ gegen Gorbatschow, doch die linken Kräfte der KPdSU ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Oskar Kokoschka und Eva Priester ...
WeiterlesenDetailsIn Kasachstan versucht man alte Nazigranden und Wehrmachts-Divisionen politisch und juristisch zu rehabilitieren. Im Fadenkreuz steht nicht nur die Sowjetunion, ...
WeiterlesenDetailsDiesen Samstag, den 26. Juni, findet um 18:30 eine Veranstaltung zum Jahrestag des sogenannten „Unternehmen Barbarossa“ im PdA-Lokal am Wiener ...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Dienstag verstarb mit Wladimir Schatalow (1927-2021) einer der bedeutendsten Kosmonauten der UdSSR. Moskau. Der sowjetische Raumfahrer Wladimir Alexandrowitsch Schatalow ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at