Kuba will gesamte Bevölkerung mit eigenem Impfstoff immunisieren
Havanna. Kuba verfügt seit über 30 Jahren an Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Impfstoffen, diese kamen bereits in ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Kuba verfügt seit über 30 Jahren an Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Impfstoffen, diese kamen bereits in ...
WeiterlesenDetailsInterview mit Kostas Papadakis, Abgeordneter der Kommunistischen Partei Griechenlands (Κομμουνιστικό Κόμμα Ελλάδας, KKE) zum Europäischen Parlament Wie hat sich die Pandemie auf Griechenland ausgewirkt ...
WeiterlesenDetailsWenngleich große Kundgebungen aus Pandemiegründen nicht stattfanden, bekräftigten das kubanische Volk, seine Regierung und der Gewerkschaftsverband eindrucksvoll ihr Bekenntnis zur ...
WeiterlesenDetailsAm 28. April 2003 erklärte die World Health Organization (WHO), dass die Ausbreitung des SARS-Virus in Vietnam beendet sei. Vietnam ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Aaron Weber, Student und Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs Am 26. April 1986 ereignete sich eine nukleare ...
WeiterlesenDetailsAm 8. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas stand Raúl Castro nicht mehr für die Parteiführung zur Verfügung. Die Revolution wird ...
WeiterlesenDetailsAm 18. April jährt sich der Tod des großen Wissenschaftlers und Intellektuellen Albert Einstein, dessen Theorien unser Verständnis des Universums ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), russischer Revolutionär und marxistischer Theoretiker, Begründer der bolschewistischen Partei, der Kommunistischen Internationale und der Sowjetunion, 1917-1924 Vorsitzender ...
WeiterlesenDetailsVor 90 Jahren wurde die Kommunistische Partei Venezuelas gegründet. Seither wirkt sie als marxistisch-leninistische Partei der Arbeiterklasse und Bauernschaft für ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vor einem Jahr prophezeite uns Bundeskanzler Sebastian Kurz ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at