Zwölf Prozent der Bevölkerung leiden unter Ernährungsarmut
Über eine Million Österreicherinnen und Österreich kann sich nur minderwertige oder gar nicht ausreichende Lebensmittel leisten. Geringe Einkommen und teure ...
WeiterlesenDetailsÜber eine Million Österreicherinnen und Österreich kann sich nur minderwertige oder gar nicht ausreichende Lebensmittel leisten. Geringe Einkommen und teure ...
WeiterlesenDetailsChamal Sanjeewa wurde Anfang November 2022 vom Dienst suspendiert, nachdem er die drastischen Zustände von Unterernährung im Süden des Landes ...
WeiterlesenDetailsFast zweieinhalb Milliarden Menschen verfügen über keinen beständigen Zugang zu Nahrung, eine dreiviertel Milliarde hungert täglich – der Kapitalismus verweigert ...
WeiterlesenDetailsVerheerende Überschwemmungen, Teuerungen und Krankheiten erschweren das Leben der Menschen in Äthiopien, Kenia und Somalia. UNICEF zufolge leiden sieben Millionen ...
WeiterlesenDetailsDas von der UN ausgesprochene Ziel, den Hunger bis 2030 vollständig beseitigt zu haben, liegt fernab jeder Realität. Die Prognosen ...
WeiterlesenDetailsLaut mehreren Organisationen der UNO hat sich der Hunger sowie ihre akute Form – die Unterernährung – massiv verschlimmert. Gemäß ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at