© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Vor 50 Jahren starb Nikolaos Zachariadis, eine der bekanntesten und wichtigsten Führungsfiguren der griechischen kommunistischen Bewegung. Er leistete einen enormen...
WeiterlesenDetailsAm 26. Juli 1953 unternahm Fidel Castro mit 115 Mitstreitern den Angriff auf die Moncada-Kaserne. Das Unternehmen scheiterte, doch gilt...
WeiterlesenDetailsAm 14. Juli 1933 beschloss die faschistische Regierung in Deutschland das Gesetz gegen die Neubildung politischer Parteien. Ein Beschluss des...
WeiterlesenDetailsVon Juli 1943 bis November 1945 existierte das Nationalkomitee „Freies Deutschland“. In diesem antifaschistischen Zusammenschluss wirkten deutsche Kriegsgefangene wie Generalfeldmarschall...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. In diversen Medien wird...
WeiterlesenDetailsDer Verrat des Staates Israel an den Wurzeln der jüdischen Religion, dargestellt mit einem Text des Wiener jüdischen Kommunisten Bruno...
WeiterlesenDetailsAm 19. Juni 1953 starben Julius Rosenberg und seine Ehefrau Ethel auf dem elektrischen Stuhl im Sing Sing-Gefängnis von New...
WeiterlesenDetailsAm 16. Juni 1963 startete mit Walentina Tereschkowa die erste Frau ins All. Die sowjetische Kosmonautin verbrachte an Bord der...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 14. Juni wäre Ernesto „Che“ Guevara de la Serna (1928-1967) 95 Jahre alt geworden. Der argentinisch-kubanische Revolutionär ist...
WeiterlesenDetailsNach einem Beschluss des Präsidiums ihres Exekutivkomitees vom 15. Mai 1943 wurde die 1919 gegründete Kommunistische Internationale (Komintern, KI) mit...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at