© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Nachdem sein Vater Wilhelm Liebknecht, der Mitbegründer der SPD-Vorläuferpartei SDAP und aktiver Kämpfer von 1848, häufig Verfolgung und Verhaftung ausgesetzt...
WeiterlesenDetailsIm August 1521 erobern die Spanier das Zentrum des Aztekenreiches und richten ein Massaker an. Die indigenen Völker Mexikos leiden...
WeiterlesenDetailsLepidopterologische Sensation in Südtirol: Psodos wehrlii flattert doch noch durch die Ortler-Alpen. Bozen. Eine internationale Forschergruppe hat im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch...
WeiterlesenDetailsAm 12. August 1921 wurde in Berlin die Internationale Arbeiterhilfe gegründet. Der Anlass war ein Aufruf Wladimir Iljitsch Lenins, die...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Oskar Kokoschka und Eva Priester...
WeiterlesenDetailsNach dem Commerzialbank-Skandal und dem Ende der SV Mattersburg übernimmt die Stadtgemeinde das Pappelstadion aus der Konkursmasse. Mattersburg. Im Zuge der...
WeiterlesenDetailsIm Atlantik gerät das System der warmen und kalten Meeresströmungen aus den Fugen – mit potenziell weitreichenden Folgen für das...
WeiterlesenDetailsDie Spiele der XXXII. (neuzeitlichen) Olympiade sind Geschichte. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte. Tokio. Mit einem Jahr Verspätung...
WeiterlesenDetailsDer ORF-Generaldirektor war dem Kanzleramt stets eng verbunden – egal, ob gerade SPÖ oder ÖVP die Regierungsspitze stellten. Doch die...
WeiterlesenDetailsMit dem neunfachen Motorradweltmeister Valentino Rossi kündigte eine Rennsportlegende den Rücktritt an. Die 1996 begonnene internationale Karriere bleibt einzigartig. Spielberg. Im...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at