© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Rund 400 Siedler randalierten in palästinensischen Gebieten und zündeten Wohnorte, Geschäfte, Autos und Felder an. Ein Palästinenser wurde dabei getötet,...
WeiterlesenDetailsPräsident Kais Saied, der das Parlament 2021 ausschaltete, indem er die meisten Befugnisse selbst übernahm, wird nun mit großen Protesten...
WeiterlesenDetailsSie werden grundlos inhaftiert, gefoltert und sexuell missbraucht. Haitianische Migrantinnen und Migranten sind in der Dominikanischen Republik ständigem Rassismus schutzlos...
WeiterlesenDetailsAkaba. Am Sonntag kommt es aufgrund der neuerlichen Eskalation im Nahost-Konflikt in der jordanischen Hafenstadt Akaba zu einem Treffen zwischen...
WeiterlesenDetailsNach einem Jahr des imperialistischen Krieges in der Ukraine gibt sich der Westen als Anhänger des Völkerrechts. In Wahrheit haben...
WeiterlesenDetailsWährend UN-Resolutionen hierzulande verschwiegen werden, wenn sie etwa die Blockade Kubas durch die USA oder die Besatzungspolitik Israels in Palästina...
WeiterlesenDetailsBeirut. Die Inflationsrate explodiert im Libanon, nicht zum ersten Mal, doch der aktuelle Wertverlust des libanesischen Pfunds auf 80.000 gegenüber...
WeiterlesenDetailsEin Land, das gerade "ruiniert wird", wie es sich schlichte Geister wie die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock vorstellen, sieht jedenfalls...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Die Vereinten Nationen (UN) haben die israelische Regierung aufgefordert, die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen, die derzeit im Parlament erörtert werden, zu...
WeiterlesenDetailsAnkara/Havanna. Das massive Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat nach aktuellem Stand (Dienstagnachmittag) 47.000 Menschen das Leben gekostet. Viele weitere wurden...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at