© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die Rüstungskonzerne kriegen den Hals sowieso nicht voll, während NATO-Generalsekretär Stoltenberg die weitere Ausdehnung der Waffenproduktion fordert. „Si vis pacem,...
WeiterlesenDetailsDie UNO-Generalversammlung beauftragte den Haager IStGH mit der Prüfung der israelischen Verbrechen gegenüber den Palästinensern. Österreich stimmte schändlicher Weise dagegen....
WeiterlesenDetailsDas kirgisische Parlament institutionalisiert Geschichtsrevisionismus. Nazigrößen, Wehrmachtsangehörige und -kollaborateure sollen in Freiheitskämpfer gegen die Sowjetunion umgemünzt werden. Bischkek. Sogenannte „Opfer...
WeiterlesenDetailsDie Zeit des gescheiterten Usurpators Juan Guaidó ist abgelaufen, die reaktionäre Opposition und der US-Imperialismus schmieden neue Pläne zur Unterwerfung...
WeiterlesenDetailsLa Paz/Santa Cruz. In Bolivien kam es am Mittwoch in verschiedenen Städten zu reaktionären Angriffen auf Privathäuser und öffentliche Gebäude....
WeiterlesenDetailsRechtsextremismus, Rassismus, religiöser Fundamentalismus: Die neue Regierung Israels unter Benjamin Netanjahu ist ein Gruselkabinett, das innen- und außenpolitisch Schlimmes befürchten...
WeiterlesenDetailsMexiko-Stadt. Die Kommunistische Partei Mexikos (Partido Comunista de México, PCM) führte im Dezember ihren 7. Parteitag durch. Hierbei wurde Pável Blanco...
WeiterlesenDetailsBei Experimenten in den 1960er und 1970er Jahren wurde zu dermatologischen Forschungszwecken Gefangenen Pestizide und Herbizide in ihre Venen injiziert....
WeiterlesenDetailsKriegspropaganda ist immer auch ein Quell merkwürdiger Begebenheiten: Das Regime in Kiew verlangt nun von der orthodoxen Kirche, Putin offiziell...
WeiterlesenDetailsDas konnte ja wirklich niemand ahnen: Weil die EU- und G7-Staaten einseitige Ölpreise festlegen wollen, werden sie von Russland einfach...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at