© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Angeblich wegen Personalmangels stehen zwei Liftanlagen in Lech still. Statt über Entlohnung und Arbeitsbelastung nachzudenken, fordert Liftchef Manhart noch größere...
WeiterlesenDetailsLuxemburg. Am Freitag veröffentlichte Eurostat, das Statistik-Amt der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg, die Schnellschätzung des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI)...
WeiterlesenDetailsDhaka. Dass die Arbeitssituation Bangladesch von unzureichenden Standards geprägt ist, ist bekannt. Aktuelle Erhebungen zu Arbeitsunfällen in Bangladesch haben das...
WeiterlesenDetailsMit dem „Fat Cat Day“ macht die Arbeiterkammer auf die abgehobenen Managergehälter in Österreich aufmerksam. Die moralischen Appelle nach mehr...
WeiterlesenDetailsÜber 340.000 Euro soll im Schnitt jeder Österreicher an Privatvermögen besitzen. Angesichts der Realität wird sich die große Mehrheit der...
WeiterlesenDetailsAuch in Österreich gilt die Regel des Kapitalismus: Die Reichen werden reicher und die Armen werden ärmer. Der Klassenkampf von...
WeiterlesenDetailsWien. Ab diesem Jahr tritt für die Betriebe der Sozialwirtschaft Österreichs (SWÖ) eine Arbeitszeitverkürzung in Kraft: Statt 38 werden ab...
WeiterlesenDetailsParis/New York. Es ist nichts Neues, dass die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung 76 Prozent des gesamten globalen Reichtums besitzen,...
WeiterlesenDetailsBei der „Österreich GmbH“, bei „oe24“ und „Media Content“ sollen bis zu 20 Prozent der Angestellten gekündigt werden. Durchaus denkbar,...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Sektoren der finnischen Wirtschaft soll es im Jänner zu Streiks kommen. Der Grund dafür sind vor allem Löhne,...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at