© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Mit fast 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht muss die Frage nach dem Ursprung dieses Phänomens ebenso wie die...
WeiterlesenDetailsIn Salzburg wurde nun erstmals Zolgensma, das teuerste Medikament der Welt, eingesetzt. Es hilft gegen eine seltene Krankheit bei Neugeborenen...
WeiterlesenDetailsDort wo mit "Tierwohl" geworben wird, gibt es einen Vorzeigestall mit 200 Schweinen - und Hallen mit 2.300 Tieren, in...
WeiterlesenDetails500 Euro Strafe drohen einem jungen Wiener für einen hörbaren Darmwind vor zwei Polizisten. In einem ähnlichen Fall gab es...
WeiterlesenDetailsDer Alkoholkonsum im privaten Haushalt stieg in der Lockdown-Zeit. Die Gründe sind durchwegs sozialer Natur. Veränderungen im Alkoholkonsum Die Gefahr,...
WeiterlesenDetailsZehn von dreizehn Kompaniekommandanten der gegenwärtig einberufenen Miliz haben sich in einem offenen Brief an Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gewandt. Je...
WeiterlesenDetailsVergangenen Sonntag stürzte in Niederösterreich eine Brücke der Umfahrungsstrecke Wieselburg ein. Eine Untersuchungskommission stellt erstes Ergebnis vor: Statikfehler wahrscheinlich. Niederösterreich....
WeiterlesenDetailsIm vergangenen Jahr ist auf der Poludnig-Alm im Gailtal beinahe jedes vierte Schaf gerissen worden. Der Täter ist ein Bär,...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Dieser Tage lassen ÖVP und bürgerliche Ökonomen mit einer ungewöhnlichen Forderung aufhorchen, die auf den ersten Blick nicht zu...
WeiterlesenDetailsTirol/Innsbruck. Eine Studie der Medizinuni Innsbruck zeigt, dass die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus tiefe Spuren bei jungen Menschen hinterlassen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at