© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Gratiszeitungen und selbsterklärte „Qualitätsmedien“ dichten faschistische Übergriffe zum ethnischen Konflikt, an dem eh alle Beteiligten selbst schuld seien, um. Das...
WeiterlesenDetailsStudienergebnisse liegen nun vor: Von 1.473 Ischglerinnen und Ischglern weisen rund 42,4 Prozent Antikörper auf. Tirol/Ischgl. Die kleine Gemeinde Ischgl,...
WeiterlesenDetailsNachdem die Kundgebung und Demonstration gegen einen faschistischen Angriff, der am Vortag auf eine Frauenkundgebung stattgefunden hatte, zu Ende war,...
WeiterlesenDetailsSchon vor Corona verschärfte sich die Situation an österreichischen Hochschulen. Das Universitätsgesetz von 2002 sowie der Bologna-Prozess bilden hier den...
WeiterlesenDetailsIn bürgerlichen Medien wird gegenwärtig einhellig gefeiert, dass angeblich 81 Prozent der österreichischen Jugendlichen die Mitgliedschaft Österreichs in der EU...
WeiterlesenDetailsSchockiert gab sich die Sozialdemokratie jüngst über Post-Verteilzentren, in denen Leiharbeiter wegen fehlender Absicherung krank arbeiten gehen (müssen). Dabei finanziert...
WeiterlesenDetailsWie können 1,9 Milliarden einfach so verschwinden? Beim deutschen DAX-Konzern Wirecard weiß man bis heute keine Antwort auf diese Frage....
WeiterlesenDetailsAusschüttung eines Teils der Gewinne trotz Kurzarbeit? Die SPÖ und die Arbeiterkammer sind empört. Aber ist das wirklich eine Frage...
WeiterlesenDetailsÖsterreich/EU. Laut einer Studie der „Fundamental Rights Agency“ (FRA) der Europäischen Union namens „Being Black in the EU“ ist Österreich...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Die Epidemieschutzmaßnahmen haben merkwürdige Blüten getrieben und neue Gesetzeshüter hervorgebracht. Neben Denunziationen und Beschimpfungen durch Nachbarn und das Umfeld...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at