Journalist Arshad Sharif in Kenia getötet
Sharif kritisierte das pakistanische Militär und musste aus seinem Land fliehen. Sein Auto wurde mit neun Schüssen durchlöchert. Die kenianische...
WeiterlesenDetailsSharif kritisierte das pakistanische Militär und musste aus seinem Land fliehen. Sein Auto wurde mit neun Schüssen durchlöchert. Die kenianische...
WeiterlesenDetailsVergangene Woche wurde die Parteizentrale der Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens von Faschisten angegriffen. Dabei wurden Fenster zerstört und faschistische sowie...
WeiterlesenDetailsAuch unter Biden werden Flüchtlinge festgenommen und abgeschoben. Die Zoll- und Grenzschutzbehörde stellte mit einem 37-prozentigen Anstieg der Aufgriffe sogar...
WeiterlesenDetailsWeil man aufgrund eines Desasters mit Beatmungsgeräten nicht mehr genug Profit lukrieren konnte, streicht der niederländische Elektronikkonzern Philips mit einem...
WeiterlesenDetailsIm Handel-, Chemie- und Lebensmittelsektor will sich der Unabhängige Gewerkschaftsbund Luxemburg mehr einsetzen und für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen kämpfen....
WeiterlesenDetailsAnlässlich des Todes von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz kann man über Marketing und Sponsoring, aber auch die Erbschaftssteuer sprechen. Wir...
WeiterlesenDetailsWährend Orbán die Konterrevolution von 1956 in all ihren Facetten in der Provinz lobte, fanden in Budapest große Demonstrationen gegen...
WeiterlesenDetailsMit den Gletscherrennen bei Sölden beginnt traditionell die Saison des Alpinen Skiweltcups. Es gibt wenig Neues: Marco Odermatt siegt souverän,...
WeiterlesenDetailsUnbedingt wollten die gemeindeeigenen Wiener Verkehrsbetriebe einen kritischen Betriebsrat loswerden und gingen auf Kosten der Steuerzahler bis zum Obersten Gerichtshof....
WeiterlesenDetailsSchwere Arbeitsunfälle vermeldet das Land Tirol für den Freitag. Bei einem stürzte ein 42-jähriger Arbeiter von einer Presse und zog...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at