Bereits 200 Tage Haft für junge Kommunisten in der Ukraine
Gestern waren es 200 Tage seit der Verhaftung der jungen Kommunisten Michail und Aleksander Kononowitsch durch das ukrainische reaktionäre Regime....
WeiterlesenDetailsGestern waren es 200 Tage seit der Verhaftung der jungen Kommunisten Michail und Aleksander Kononowitsch durch das ukrainische reaktionäre Regime....
WeiterlesenDetailsWien. Der Obmann der Sparte Lebensmittelhandel der Wirtschaftskammer Tirol Stefan Mair hat im Gespräch mit dem ORF weitere Preissteigerungen angekündigt....
WeiterlesenDetailsGastautor Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck I. Was hat die Bibel...
WeiterlesenDetailsTeheran. Im Iran kommt es aktuell zu Protesten gegen das Regime. Diese entzünden sich wegen des Mordes an der 22-jährigen...
WeiterlesenDetailsDie Parteiführerin der rechtsextremen Fratelli d’Italia und ideologische Erbin des Mussolini-Faschismus, Giorgia Meloni, könnte Italiens nächste Premierministerin werden. Van der...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Die automatische Inflationsanpassung von Landesabgaben für das kommende Jahr 2023 soll ausgesetzt werden, dies beschloss der niederösterreichische Landtag...
WeiterlesenDetailsColombo. Sri Lanka kommt auch nach der Präsidentschaftswahl nicht zur Ruhe. Es kommt immer wieder zu Angriffen auf das Demonstrationsrecht...
WeiterlesenDetailsRussland kündigt Teilmobilmachung der Streitkräfte an und hält Beitrittsreferenden in besetzten Gebieten sowie in den "Volksrepubliken" ab. Die ukrainische Führung...
WeiterlesenDetailsDie gestiegenen und steigenden Gas-, Öl- und Strompreise führen die Menschen an ihre finanziellen Grenzen. Heizen ist ein Grundbedürfnis, denn...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag hat die puertoricanische Regierung die US-amerikanische Regierung gebeten, wegen der durch den Hurrican Fiona verursachten Schäden auf der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at