Nach hartem Lockdown: Vorweihnachtsgeschäft muss gerettet werden
Nach drei Wochen hartem Lockdown werden nun zahlreiche Beschränkungen, die zur Bekämpfung der zweiten Welle und den damit verbundenen hohen...
WeiterlesenDetailsNach drei Wochen hartem Lockdown werden nun zahlreiche Beschränkungen, die zur Bekämpfung der zweiten Welle und den damit verbundenen hohen...
WeiterlesenDetailsNachdem der Staat Lufthansa mit 9 Milliarden Euro durch die Coronakrise hilft, will der Konzern unbeirrt 29.000 Stellen bis Jahresende...
WeiterlesenDetailsDie starken Schneefälle am vergangenen Wochenende haben zu chaotischen Zuständen in Tirol und hier insbesondere Osttirol geführt. 2.700 Haushalte sind...
WeiterlesenDetailsDass der eine 7 Jahre bekommt, obwohl er aus purer Verzweiflung seine Überfälle beging, ohne sich irgendwie selbst bereichert zu...
WeiterlesenDetailsAuf der sozialistischen Karibikinsel werden derzeit gleich vier aussichtsreiche Kandidaten erprobt. Santiago de Cuba. Kuba hat mit der klinischen Studie...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft IG Metall in Deutschland hält fest, dass sich Musk keinen Gefallen damit tue, ihnen zu drohen. Der Superreiche...
WeiterlesenDetailsIn Venezuela wird am 6. Dezember eine neue Nationalversammlung gewählt. Die PSUV von Präsident Maduro will gestärkt hervorgehen, die Kommunisten...
WeiterlesenDetailsEin neue Ausgabe des "Information Bulletin - documents of communist and workers' parties" ist erschienen. Es handelt sich um eine...
WeiterlesenDetailsDie Konditoreikette Aida geht mit potenziellen Kündigungen an die Öffentlichkeit und will mehr als die 800.000 € schweren Förderungen, um...
WeiterlesenDetailsDer Kollektivvertrag für die Reinigungsbranche wurde abgeschlossen. Das Ergebnis ist wie immer mager. Wien. In den letzten Tagen wurde der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at