Ein verurteilter Nazi sitzt im EU-Parlament
Brüssel. Der verurteilte Nazi Ioannis Lagos sollte im Gefängnis sitzen, aber stattdessen genießt er seine Freiheit in Brüssel und Straßburg....
WeiterlesenDetailsBrüssel. Der verurteilte Nazi Ioannis Lagos sollte im Gefängnis sitzen, aber stattdessen genießt er seine Freiheit in Brüssel und Straßburg....
WeiterlesenDetailsTausende Menschen in Österreich leben auf der Straße, in der BRD noch wesentlich mehr. Die Wintermonate sind für diese Menschen...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Montag verstarb der kubanische Filmemacher Juan Carlos Tabío, der das lateinamerikanische Kino nachhaltig geprägt hat. Havanna. Wie die Zeitung...
WeiterlesenDetailsÖsterreich/BRD. Bereits Anfang letzten Jahres schlitterte die Steakhouse-Kette Maredo in die Insolvenz. In Österreich wurden die zwei bestehenden Restaurants geschlossen,...
WeiterlesenDetailsDie israelische Menschenrechtsorganisation B’Tselem prangert systematische ethnische Diskriminierung in Israel und Palästina an und liefert eine substanzielle Einordnung. Jerusalem. Die israelische...
WeiterlesenDetailsVor mehr als einer Woche ereignete sich in Quixia ein schweres Bergarbeiterunglück in einer Goldmine. Zwölf Bergarbeiter haben unter schwierigen...
WeiterlesenDetailsColombo. Vor wenigen Tagen verkündete der Sri-Lankische Präsident Gotabaya Rajapaksa den Abschluss eines Abkommens mit der Adani Gruppe über den...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs fordert "FFP2-Masken gratis für alle in Österreich lebenden Menschen". Dieses Anliegen kann unter parteiderarbeit.at/petition unterstützt...
WeiterlesenDetailsPandemie und Krise bedrohen die österreichische Bauernschaft: Es gibt einen massiven Preisverfall bei Schweinefleisch, der auf den Produktions- und Marktregeln...
WeiterlesenDetailsJeff Bezos wurde nicht durchs Zahlen fairer Löhne zum reichsten Mann der Erde. Auch rund ums Amazon-Verteilzentrum in der Nähe...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at