Neustart im Kulturstaatssekretariat
Am 20. Mai wurde mit Andrea Mayer die Nachfolgerin der zurückgetretenen Ulrike Lunacek als Staatssekretärin für Kunst und Kultur angelobt....
WeiterlesenDetailsAm 20. Mai wurde mit Andrea Mayer die Nachfolgerin der zurückgetretenen Ulrike Lunacek als Staatssekretärin für Kunst und Kultur angelobt....
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Das ist der Hintergrund,...
WeiterlesenDetailsÖsterreich entsendet 15 Soldatinnen und Soldaten zur Teilnahme an der Militäroperation IRINI der Europäischen Union in libyschen Gewässern. Wien/Brüssel. Seit...
WeiterlesenDetailsDer Staat versucht die Überwachung an öffentlichen und privaten Orten unter vermeintlichen Sicherheitsaspekten weiter auszubauen. Datenschutzrechtliche Bedenken werden laut, die...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag wäre beim Grazer Messtechnik-Konzern Anton Paar GmbH eine Betriebsratswahl angesetzt gewesen. Die Geschäftsführung konnte diese nun per einstweiliger...
WeiterlesenDetailsWien. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) hat erneut auf Wien hingedroschen. Er unterstellte den Wiener Gesundheitsbehörden, die Situation mit der Häufung...
WeiterlesenDetailsIsrael/Palästina. Wer heute einen Blick in die israelische Gesellschaft wirft, erblickt zunehmende Verarmung, besonders unter arabischen Bürgerinnen und Bürger, Migrantinnen...
WeiterlesenDetailsAlleine in Wien wurden tausende Operationen auf Grund der Coronakrise und der bestehenden Mängel im Gesundheitssystem in den vergangenen Monaten...
WeiterlesenDetailsArmin Kollarik, Gemeinderat der Partei der Arbeit (PdA) in Neusiedl an der Zaya (Niederösterreich), sieht die kommunale Grundversorgung durch die...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Kurz vor Ablaufen des Ultimatums von Laudamotion mit der Drohung der Standortschließung in Österreich bleibt die Geschäftsleitung bei ihrer...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at