Lohn, Preis und Profit
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der Schweizer Kommunist Konrad Farner stellt ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der Schweizer Kommunist Konrad Farner stellt ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch kenterte ein Boot im Ärmelkanal unweit von der nordfranzösischen Küstenstadt Calais. An Bord waren Geflüchtete, die auf diesem ...
WeiterlesenDetailsIm Play-off für die Fußballweltmeisterschaft 2022 trifft Österreich im kommenden März zunächst auf Wales. Im Falle eines Sieges fällt die ...
WeiterlesenDetailsWien. Der gefallene Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache, der vor kurzem via Facebook seine Fans angeschnorrt hat, weil ihm angeblich das Geld ...
WeiterlesenDetailsLondon. In einem aktuellen Artikel geht die traditionsreiche britische Wochenzeitschrift Nature auf die gesundheitlichen Schäden ein, die durch Waldbrände entstehen. ...
WeiterlesenDetailsPreissteigerungen treiben das Volk massenhaft auf die Straße. Am Dienstag kam es zu massiven Proteste in der Türkei gegen die ...
WeiterlesenDetailsKampfdrohnen des türkischen Fabrikats Bayraktar TB2 töten in Bergkarabach, Kurdistan, Syrien und Libyen. Die Motoren dafür stammen aus Oberösterreich - ...
WeiterlesenDetailsDie Intensivstationen sind am Limit und die Ärztinnen, Ärzte, medizinisches und Pflegepersonal ebenso. Die Hauptschuld an diesem Zustand tragen die ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Essen. Die sogenannte „Ampelkoalition“ bestehend aus SPD, Grünen und FDP in Deutschland ist fix. Olaf Scholz von der SPD wird ...
WeiterlesenDetailsEin gebürtiger Klagenfurter, der in Wiener Neustadt Englisch unterrichtete, versendete möglicherweise Hitler-Bilder auf WhatsApp – er selbst weiß es nicht ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at