Wer braucht die EU?

Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA)

Mehr als die Hälfte Europas liegt außerhalb der EU. Die so genannte „Europäische Union“ ist kein Einigungswerk, sondern das Gegenteil: Sie ist das Werkzeug des westeuropäischen Großkapitals, des Reichtums, der Banken und Konzerne, um Europa bestmöglich auszuplündern und weltweit Extraprofite zu lukrieren. Die EU ist ein imperialistisches Bündnis, das arbeiter- und volksfeindlich agiert. Sie verstärkt Ausbeutung und Unterdrückung.

Löhne, Sozial‑, Arbeits- und Umweltstandards werden nach unten gedrückt, die optimierte kapitalistische Profitmacherei ist das oberste Gebot des asozialen EU-Regimes. Demokratie und Selbstbestimmung der Nationen werden kontinuierlich abgebaut. Im militärischen Bereich werden Kräfte gebündelt, um in Komplizenschaft mit den USA und der NATO global durchsetzungsfähig zu sein. Denn auch für die EU-Politik gilt, dass der Krieg nur deren Fortsetzung mit anderen Mitteln ist.

Die EU schadet den arbeitenden Menschen und den Völkern, sie nützt nur dem Kapital, dem Militarismus und dem Imperialismus. Wir brauchen sie nicht. Weg damit!

- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN