Neuer Rekord bei katholischen Kirchenaustritten
Der Katholikenschwund in Österreich setzt sich fort: Über 90.000 Menschen verließen 2022 die Glaubensgemeinschaft, die ihre absolute Mehrheit in der ...
WeiterlesenDetailsDer Katholikenschwund in Österreich setzt sich fort: Über 90.000 Menschen verließen 2022 die Glaubensgemeinschaft, die ihre absolute Mehrheit in der ...
WeiterlesenDetailsDas Jahr 2022 erbrachte ein wenig erfreuliches Ergebnis für den Artenschutz: Immer mehr Wildtiere und Pflanzen stehen vor dem Aussterben. ...
WeiterlesenDetailsIn Finale der Europameisterschaft im Hallenhockey besiegt die österreichische Nationalmannschaft den Titelverteidiger und Gastgeber Deutschland mit 2:1. Hamburg. Die 20. Europameisterschaft ...
WeiterlesenDetailsIn irgendeinem depperten City-Ranking ist unser Wien wieder die unfreundlichste Stadt der Welt. Geht uns eh am Arsch vorbei, aber ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im Vorfeld der FIFA-Fußballweltmeisterschaft der Männer, die am kommenden Sonntag in Katar beginnt, war das fragwürdige Sportevent auch Thema im ...
WeiterlesenDetailsBei der Weltmeisterschaft der Männer in Helsinki und Tampere holen die finnischen Eishockeycracks den Titel. Österreich spielt als krasser Außenseiter ...
WeiterlesenDetailsWie jedes Jahr im März und April kehren die Störche nach Ostösterreich zurück. In Rust wurde in der Nacht von ...
WeiterlesenDetailsBei der Handball-EM 2022 muss Spanien nach zuletzt zwei Titeln in Folge die Krone an Schweden abgeben. Für Österreich setzt ...
WeiterlesenDetailsZehn europäische Teilnehmer der Fußballweltmeisterschaft 2022 stehen fest. Trotz einer enttäuschenden Qualifikation und dem vierten Gruppenplatz hat Österreich noch eine ...
WeiterlesenDetailsDas Budget für 2022 behauptet eine Steigerung der Entwicklungshilfe auf 0,87 Prozent des BIP, womit erstmals das UNO-Ziel erreicht würde. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at