Assistenzeinsatz und Maskenpflicht für Oberösterreich
Linz. Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat am Montag einen Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Oberösterreich angefordert. Hierüber soll ein ...
WeiterlesenDetailsLinz. Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat am Montag einen Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Oberösterreich angefordert. Hierüber soll ein ...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich steigt die Zahl der Corona-Infizierten derzeit am stärksten. Die Verbreitung geht unter anderem von drei Schlachthöfen aus. In ...
WeiterlesenDetailsSeit einigen Tagen steigen die CoViD-19-Erkrankungen in Österreich um täglich über 100 neue Fälle. Mit Wochenbeginn wird wohl erstmals seit ...
WeiterlesenDetailsLinz. Von 30. Juni auf 1. Jui stieg die Zahl der Corona-Infektionen in Oberösterreich um 61 Fälle. Diese gehen nach ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Wenig überraschend verlängert die Voestalpine die Kurzarbeit für eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen. Bereits im Jänner, also vor ...
WeiterlesenDetailsSchockiert gab sich die Sozialdemokratie jüngst über Post-Verteilzentren, in denen Leiharbeiter wegen fehlender Absicherung krank arbeiten gehen (müssen). Dabei finanziert ...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Die Epidemieschutzmaßnahmen haben merkwürdige Blüten getrieben und neue Gesetzeshüter hervorgebracht. Neben Denunziationen und Beschimpfungen durch Nachbarn und das Umfeld ...
WeiterlesenDetailsNordhrein-Westfalen/Deutschland. Im deutschen Bundesland Nortdhrein-Westfalen vermeldet wieder ein Schlachtbetrieb hunderte Corona-Infektionen unter den Beschäftigten, Tausende müssen jetzt in Quarantäne. In ...
WeiterlesenDetailsArbeitsrechtsexperten warnen, dass bei Auslands- und Urlaubsreisen arbeitsrechtliche Konsequenzen – bis hin zur Kündigung – drohen können. Österreich. Die Grenzen ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Kuba ist im Sinken. Am Mittwoch gab es seit 10 Tagen keine ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at