Graz ist hochverschuldet – KPÖ-Koalition kürzt und streicht
Der Stadt Graz droht ein Finanzkollaps, stellt der Rechnungshof der Kommune in einem Bericht fest. Die KPÖ-Grüne-SPÖ-Koalition beschloss am 12. ...
WeiterlesenDetailsDer Stadt Graz droht ein Finanzkollaps, stellt der Rechnungshof der Kommune in einem Bericht fest. Die KPÖ-Grüne-SPÖ-Koalition beschloss am 12. ...
WeiterlesenDetailsVerstorbener FPÖ-Gemeinderat Manfred Pühringer wird von SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger geehrt. Er erhielt das "Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Humanität". ...
WeiterlesenDetailsIn Parlamenten und Regierungen gibt es wesentlich weniger Frauen als Männer. Die Gründe liegen nicht nur im konservativen Weltbild der ...
WeiterlesenDetailsDie künftige Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr muss nun ständig beweisen, dass sie keine Kommunistin ist, und sie gibt ihr Bestes ...
WeiterlesenDetailsIm südburgenländischen Kemeten erbrachte ein Referendum eine Zustimmung zur Errichtung eines Denkmals für die 200 Roma der Gemeinde, die 1938-1945 ...
WeiterlesenDetailsIn Tristach wird das 1983 errichtete Denkmal für den NS-Kriegsverbrecher Pannwitz und dessen SS-Kosaken endlich wieder abgebaut. Lienz. In der Osttiroler ...
WeiterlesenDetailsIn der zweitgrößten Stadt Österreichs finden im Herbst durch Verordnung des ÖVP-Bürgermeisters Nagl vorgezogene Gemeinderatswahlen statt. Die zweitstärkste Partei, die ...
WeiterlesenDetailsLinz. Der Gemeinderat der oberösterreichischen Landeshauptstadt ebnete gestern den Weg für einen Neubau des Fußballstadions des Zweitligisten FC Blau Weiß ...
WeiterlesenDetailsEin Ort, der seines Namens überdrüssig ist, soll ab 1. Jänner 2021 anders heißen. Tarsdorf. „Mehr will ich dazu aber ...
WeiterlesenDetailsArmin Kollarik, Gemeinderat der Partei der Arbeit (PdA) in Neusiedl an der Zaya (Niederösterreich), sieht die kommunale Grundversorgung durch die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at