Italienische Gewerkschafter in Hausarrest
Acht Gewerkschafter sitzen seit Dienstag in Hausarrest. Die Repressionen trafen die Basisgewerkschaften Si Cobas und USB. Piacenza. Der italienische Staat ...
WeiterlesenDetailsAcht Gewerkschafter sitzen seit Dienstag in Hausarrest. Die Repressionen trafen die Basisgewerkschaften Si Cobas und USB. Piacenza. Der italienische Staat ...
WeiterlesenDetailsDie vom INAIL veröffentlichten Zahlen zeigen das wahre Gesicht des Kapitalismus. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres starben ...
WeiterlesenDetailsZehn Jahre sind seit der Gründung des FGC vergangen: Die Kommunistische Jugendfront kann mit Stolz auf ein Jahrzehnt ihres Bestehens ...
WeiterlesenDetailsEinen traurigen Rekord verzeichnete Italien mit dem gestrigen Tag – an zwei verschiedenen Orten gingen Arbeiter frühmorgens zur Arbeit und ...
WeiterlesenDetailsDie Führungsriege der Gewerkschaften CGIL, CISL, UIL und des Partito Democratico wollten aus der 1. Mai-Demonstration in Turin eine regierungskonforme ...
WeiterlesenDetailsErstmals seit 74 Jahren wird mit dem FCS aus Bozen wieder ein Südtiroler Fußballverein in der zweithöchsten Spielklasse Italiens vertreten ...
WeiterlesenDetailsIm arbeitsrechtsfreien Raum der toskanischen Textilbetriebe wurde erneut ein gravierender Fall von systematischer Ausbeutung am Arbeitsplatz und unternehmerischer Niedertracht durch ...
WeiterlesenDetailsDer Basisgewerkschaft USB wurde eine Handschusswaffe in der Toilettenspülung untergejubelt, um sie als gewaltbereit und gefährlich hinzustellen. Rom. Die Gewerkschaftsfunktionärinnen ...
WeiterlesenDetailsEine von den Metallarbeiterinnen und -arbeitern von GKN Driveline in Florenz organisierte Demonstration brachte 25.000 Menschen auf die Straße. Zur ...
WeiterlesenDetailsFür den 18. Februar waren Schüler- und Studierenden-Demonstrationen in ganz Italien angekündigt. Die Kommunistische Jugendfront brachte dabei über 200.000 Menschen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at