Kärnten: Pension von Frauen unter der Armutsgrenze
In Kärnten bekommen Frauen im Durschnitt 40 Prozent weniger Pension als Männer. Selbst der Pensionsdurchschnitt von Frauen liegt weit unter ...
WeiterlesenDetailsIn Kärnten bekommen Frauen im Durschnitt 40 Prozent weniger Pension als Männer. Selbst der Pensionsdurchschnitt von Frauen liegt weit unter ...
WeiterlesenDetails814 Betretungsverbote nach gewalttätigen Übergriffen in der Partnerschaft wurden von der Polizei allein im Bundesland Kärnten ausgesprochen. Das bedeutet einen ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt/Celovec. Vor achtzig Jahren wurden 220 Kärntner Familien von ihren Höfen nach Deutschland zur Zwangsarbeit in Lagern deportiert. Der Verband ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Berichten zufolge hat der Betriebsrat des Kärntner Krankenanstaltenbetreibers Kabeg am Montag Anzeige gegen Kabeg eingereicht. Er bringt hierin "patientengefährdende ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Der erst mit 1. Februar bestellte Leiter des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) in Kärnten, Stephan Tauschitz, stolpert ...
WeiterlesenDetailsDer neue Chef des Kärntner Landesamts für Verfassungsschutz hat eine politische Vergangenheit in der ÖVP – und als Festredner vor ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Bei einer Schwerpunktkontrolle von Polizei und ASFINAG wurde am 2. Februar eine fahrende Umweltgefährdung aus dem Verkehr gezogen. Ein ...
WeiterlesenDetailsIn Kärnten führte das Aufstellen einer Abzugsfalle zum qualvollen Tod eines Greifvogels, der von dieser Art der Bejagung freilich ausgeschlossen ...
WeiterlesenDetailsKärnten. Von 1952 bis 2019 pilgerten jährlich Tausende Anhänger der faschistischen Ustascha auf das Loibacher Feld im Kärntner Bleiburg/Pliberk. Dabei ...
WeiterlesenDetailsAm gemeinnützigen Krankenhaus von Spittal an der Drau wurden dem Personal die Nachtdienste nicht korrekt abgerechnet. Das Landesgericht Klagenfurt verfügte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at