Kärntner Wolfsgegner sehen den Hybridwolf als Lizenz zur Ausrottung
Weil der Hybridwolf, also ein Wolf, der auch Gene eines Hundes hat, angeblich nicht unter die strengen Schutzbestimmungen fällt, sieht ...
WeiterlesenDetailsWeil der Hybridwolf, also ein Wolf, der auch Gene eines Hundes hat, angeblich nicht unter die strengen Schutzbestimmungen fällt, sieht ...
WeiterlesenDetailsDer Mehrheit der 65 in den Flüssen und Seen Kärntens lebenden Fischarten steht das Wasser bis zum Hals: Sie sind ...
WeiterlesenDetailsSlowenien hat Österreich an seine Pflichten gegenüber seinen ethnischen Minderheiten erinnert, die es mit dem Staatsvertrag von 1955 eingegangen ist. ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Eine unlängst durch die Statistik Austria veröffentlichte Studie bestätigt, dass Gewalt innerhalb von Partnerschaften für viele Frauen in Österreich ...
WeiterlesenDetailsWolfsberg. In einem Kärntner Mastbetrieb sind Anfang des Jahres 18.000 Hühner erstickt. Das Massensterben im besagten Hühnermastbetrieb in Frantschach-St. Gertraud ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag gingen etliche Schülerinnen und Schüler des Villacher CHS (Centrum Humanberuflicher Schulen) nicht in die Schule – teils, weil ...
WeiterlesenDetailsWeil im Gailtal Schafe gerissen wurden, erteilte die Kärntner Landesregierung den Schießbefehl – doch es wurde der falsche Wolf abgeknallt. ...
WeiterlesenDetailsIn Kärnten und in der Steiermark kam es im Laufe des Mittwochs zu zwei schweren Arbeitsunfällen, die tödlich endeten. Kärnten/Steiermark. ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. In Kärnten kommt es seit zwei Wochen zu vermehrten Krankenständen. Der reguläre Schulbetrieb kann so nicht länger aufrechterhalten werden, ...
WeiterlesenDetailsVillach. Am Donnerstag in der Früh wurde die Wohnung eines 26-Jährigen in Villach durchsucht. Die Hausdurchsuchung fand aufgrund des Verdachts ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at