Corona- und kapitalistische Krise trifft arbeitende Frauen mit voller Wucht
Seit mehr als einem Jahr sind wir mit der Corona-Pandemie konfrontiert. Sie trifft die Arbeiterklasse in allen Lebensbereichen, im Privaten ...
WeiterlesenDetailsSeit mehr als einem Jahr sind wir mit der Corona-Pandemie konfrontiert. Sie trifft die Arbeiterklasse in allen Lebensbereichen, im Privaten ...
WeiterlesenDetailsIm Februar 2021 sind gut ein Viertel mehr Menschen arbeitssuchend als im Vorjahr. Insgesamt sind über eine halbe Million Kolleginnen ...
WeiterlesenDetailsStatistiken von internationalen Einrichtungen wie der OECD und von Eurostat belegen, dass Österreich besonders stark von der aktuellen Krise betroffen ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen der Kurzarbeitskontrollen wurden zuletzt 6.670 Kontrollen zur Einhaltung der Kurzarbeitsregeln durchgeführt. Hier wurden 660 Anzeigen erstattet unter anderem ...
WeiterlesenDetailsDas Momentum Institut stellte kürzlich eine Berechnung vor, wonach die Kosten der Krise deutlich aus der Tasche der Arbeiterinnen und ...
WeiterlesenDetailsDie Situation am österreichischen Arbeitsmarkt ist weiterhin mehr als angespannt. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen werden aufgrund der grassierenden Wirtschaftskrise ...
WeiterlesenDetailsDurch den krisenbedingten Andrang beim Arbeitsmarktservice (AMS) werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, um diesen zu bewältigen. Wien. Die andauernde ...
WeiterlesenDetailsDer Trend der steigenden Arbeitslosenzahlen setzt sich im Herbst weiter fort und kein Ende ist in Sicht. Am Dienstag verkündete ...
WeiterlesenDetailsDaran, wer welche Entschädigungsleistungen bekommt, ist gut erkennbar, dass diese Regierung aus ÖVP und Grünen beinharte Klassenpolitik für das Kapital ...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits berichteten, lassen die aktuellen Arbeitslosenzahlen nichts Gutes hoffen. Insgesamt sind in Österreich 423.750 Menschen als Jobsuchende gemeldet. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at