PCTE über die institutionelle spanische Krise
Während sich das Parlament um eine Erneuerung des Justizsystems streitet und eine schwere institutionelle Krise auslöst, ruft die PCTE zur ...
WeiterlesenDetailsWährend sich das Parlament um eine Erneuerung des Justizsystems streitet und eine schwere institutionelle Krise auslöst, ruft die PCTE zur ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag wurde das 22. Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien in Havanna eröffnet. An der Konferenz nehmen mehr als 70 ...
WeiterlesenDetailsMadird. Mehr als 300.000 Hektar. Das ist die Fläche, die in diesem Jahr in Spanien bisher gebrannt hat, hauptsächlich in ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Nachdem am Wochenende der G7-Gipfel in Bayern zu Ende ging, startet am Dienstag bereits das nächste Treffen der Imperialisten ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens organisierte ein großes Event gegen den Krieg und gegen die NATO. Als Rednerinnen und ...
WeiterlesenDetailsDie sozialdemokratisch-„linke“ Regierung in Madrid fällt dem sahrauischen Volk in den Rücken und verkauft es an Marokko. Offenbar sind militärische ...
WeiterlesenDetailsWährend die Lebenshaltungskosten auch in Spanien immer weiter steigenden, wird der Mindestlohn zwar erhöht, jedoch bei weitem nicht ausreichend. Die ...
WeiterlesenDetailsCádiz. Wie wir bereits berichteten, haben in der andalusischen Hafenstadt Cádiz im November Metallarbeiter ganze zehn Tage gestreikt, um ihren ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Das Politbüro der Kommunistischen Partei der Arbeiter Spaniens (Partido Comunista de los Trabajadores de España, PCTE) hat eine Resolution ...
WeiterlesenDetailsCádiz. In einer der ärmsten Regionen Spaniens streikten 10 Tage lang die Metallarbeiter der hiesigen Unternehmen, nachdem Verhandlungen zwischen den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at