Heft 9 der „Einheit und Widerspruch“ veröffentlicht
Wien. Druckfrisch ist das neunte Heft der „Einheit und Widerspruch“ gestern bei uns eingelangt. „Einheit und Widerspruch“ (E&W) ist das ...
WeiterlesenDetailsWien. Druckfrisch ist das neunte Heft der „Einheit und Widerspruch“ gestern bei uns eingelangt. „Einheit und Widerspruch“ (E&W) ist das ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei (DKP) hat gegen den Versuch des "kalten Parteiverbots" einen juristischen Sieg vor dem Bundesverfassungsgericht errungen. Sie ...
WeiterlesenDetailsIn der DDR gab es ein sehr populäres Lied, das von der Gruppe "Oktoberklub" oft vorgetragen wurde, es trug den ...
WeiterlesenDetailsWien. Am vergangenen Samstag feierte die Partei der Arbeit (PdA) in Wien ihr alljährliches Sommerfest. Seitdem die Partei im 16. ...
WeiterlesenDetailsKandidatur der DKP zu den deutschen Bundestagswahlen soll unter bürokratischen Vorwänden verhindert und Parteistatus aberkannt werden. PdA: "Der revolutionäre Klassenkampf ...
WeiterlesenDetailsAm kommenden Samstag, den 10. Juli veranstaltet die Partei der Arbeit ihr bereits traditionelles Bennoplatzfestl in Wien-Josefstadt. Die weitere Zuspitzung ...
WeiterlesenDetailsUnter der schwarz-blauen Regierung wurde 2002 die Finanzierung der Privatspitäler durch den PRIKRAF eingeführt. Das sollte ersatzlos gestrichen werden, meint ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Gestern wurde bekannt gemacht, dass Siegfried Wolf, dessen ursprüngliches Angebot für die Übernahme des MAN Werks in Steyr von ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 21. Mai luden die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (SRP), die Botschafterin der ...
WeiterlesenDetailsWegen offener Abgabenschulden in Höhe von 350.000 Euro beschlagnahmte die Finanzpolizei am 27. April insgesamt 26 Lieferfahrzeuge einer Transportfirma, die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at