Türkische Regierung erlaubt Besuch bei Abdullah Öcalan
Imrali/Ankara. Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen die kurdische Selbstverwaltung in Nordostsyrien durch seine Proxys und teilweise auch ...
WeiterlesenDetailsImrali/Ankara. Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen die kurdische Selbstverwaltung in Nordostsyrien durch seine Proxys und teilweise auch ...
WeiterlesenDetailsal-Hasaka. Das türkische Militär hat am Donnerstag in Nordsyrien seine bisher schwersten Angriffe auf zivile Infrastruktur durchgeführt, was zu Verlusten ...
WeiterlesenDetailsIn der türkischen Hauptstadt Ankara wurde am Sonntag mutmaßlich ein Bombenanschlag verübet - nur wenige Stunden vor der Parlamentseröffnung. Erdogan ...
WeiterlesenDetailsUm den NATO-Beitritt nicht zu gefährden, kollaboriert die schwedische Regierung auf schändliche Weise mit dem autoritären AKP-Regime der Türkei – ...
WeiterlesenDetailsDie Türkei fliegt wieder Luftangriffe gegen die Stellungen der PKK im Nordirak und gegen die Kurdengebiete in Nordsyrien. Ganz offensichtlich ...
WeiterlesenDetailsMit Unterstützung der Spezialeinheiten des nordirakischen Kurdenführers Masud Barsani greift die türkische Armee die auf irakischem Territorium gelegenen Rückzugsräume der ...
WeiterlesenDetailsAnkara. Eine Eskalation der Verfolgung von HDP-Abgeordneten, Bürgermeistern und Aktivistinnen und Aktivisten stand auch bisher schon auf der Tagesordnung der ...
WeiterlesenDetailsGare/Irak. Von Mittwoch dieser Woche bis einschließlich Samstag führte die türkische Armee unter der Bezeichnung "Adlerklaue 2" eine massive militärische ...
WeiterlesenDetailsIm August 2014 kam es zum 73. Völkermord an den Eziden der durch den "Islamischen Staat" (IS) verübt wurde. Der ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Tradition, Sehnsucht und Widerstand ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at