BRD: Sowjetische Fahne soll „Anfangsverdacht einer Straftat“ darstellen
Frankfurt/BRD. Einmal mehr wird das Recht auf Versammlungsfreiheit mit Füßen getreten. Diesmal in der Stadt Frankfurt am Main in Deutschland. ...
WeiterlesenDetailsFrankfurt/BRD. Einmal mehr wird das Recht auf Versammlungsfreiheit mit Füßen getreten. Diesmal in der Stadt Frankfurt am Main in Deutschland. ...
WeiterlesenDetailsDeutschlandsberg/Steiermark. Für einen 52-jährigen Mann aus Bad Gams im steirischen Bezirk Deutschlandsberg klickten die Handschellen. Medienberichten zufolge soll er seine ...
WeiterlesenDetailsWien. In einer Wohnung in Wien-Floridsdorf haben Nachbarn zwei Leichen entdeckt. Es handle sich um die Mieterin der Wohnung und ...
WeiterlesenDetailsUrfahr-Umgebung. Bei Forstarbeiten in einem Wald bei Gramastetten ist ein Arbeiter ums Leben gekommen. Der Mann wurde von einem Wurzelstock ...
WeiterlesenDetailsDie königliche Polizei in Swasiland hat immer ein wachsames Auge, wenn es darum geht, Verbrechen aufzuklären oder präventiv zu agieren. ...
WeiterlesenDetailsSeit August 2021 campten Umwelt- und Klimaaktivisten in der Donaustadt gegen die vierspurige „Stadtstraße“. Die SPÖ/NEOS-Landesregierung entledigte sich des friedlichen ...
WeiterlesenDetailsLinz/Steyr. Die beiden sozialdemokratischen Bürgermeister der oberösterreichischen Städte Linz und Steyr, Klaus Luger und Markus Vogl, fordern eine massive Einschränkung ...
WeiterlesenDetailsWien-Liesing. Am Montag protestierte die Organisation „Rise Up 4 Rojava“ vor den Werkstoren der Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) in ...
WeiterlesenDetailsMit Pfeil und Bogen hat ein unbekannter Täter einen Schwan auf der Donau bei Wien schwer verletzt. Das Tier, dem ...
WeiterlesenDetailsJene verurteilten Exekutivbeamten, die 2019 einen völlig wehrlosen Tschetschenen in einem Wiener Wettlokal zusammengeschlagen hatten, wurden klammheimlich zurück in den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at