Zwei weitere politische Morde in Kolumbien
Die blutigen Repressionen gegen frühere FARC-EP-Kämpferinnen und Kämpfer sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Kolumbien finden kein Ende. Binnen weniger Tage ...
WeiterlesenDetailsDie blutigen Repressionen gegen frühere FARC-EP-Kämpferinnen und Kämpfer sowie Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Kolumbien finden kein Ende. Binnen weniger Tage ...
WeiterlesenDetailsAm 17. August 1956 wurde in der BRD die Kommunistische Partei Deutschlands illegalisiert – das Unrechtsurteil des Verfassungsgerichtes hat bis ...
WeiterlesenDetailsIn verschiedenen Großstädten Südafrikas kommt es seit mehreren Tagen zu massiven Ausschreitungen. Armut und Perspektivlosigkeit treiben das Volk zu Plünderungen ...
WeiterlesenDetailsHarte Kämpfe werden momentan in eSwatini gegen die letzte afrikanische absolute Monarchie ausgefochten. Den Massendemonstrationen wird von Regierungsseite mit Schusssalven ...
WeiterlesenDetailsDer Jesuitenpater Stan Swamy SJ ist in einem indischen Gefängnis verstorben. Swamy hatte sich im indischen Bundesstaat Jharkhand für die ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Wie wir berteits berichteten, befindet sich die kolumbianische Arbeiterklasse seit dem 28. April im Generalstreik. Auf diesen reagieren die ...
WeiterlesenDetailsEs kam am 3. Mai zu einem provokativen Angriff der indonesischen Polizei auf Demonstranten in der indonesischen Hauptstadt, die anlässlich ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zur Polizeigewalt am 1. Mai 2021 Am 1. Mai ...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner eskalierte die Situation auf einer Demo gegen Abschiebungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Es folgten zahlreiche Verhaftungen und Verletzte ...
WeiterlesenDetailsMinneapolis. Der Prozess rund um den Tod des Afroamerikaners George Floyd ist gestern zum Abschluss gekommen – Derek Chauvin, jener ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at