Streik bei Fiat in Serbien
Belegschaft fordert neuen KV und volle Bezüge nach Corona-Zwangspause. Konzern reagiert mit Aussperrungen, Kommunistinnen und Kommunisten mit Solidarität. Kragujevac. Bei ...
WeiterlesenDetailsBelegschaft fordert neuen KV und volle Bezüge nach Corona-Zwangspause. Konzern reagiert mit Aussperrungen, Kommunistinnen und Kommunisten mit Solidarität. Kragujevac. Bei ...
WeiterlesenDetailsUngemach für die UEFA: Weil beim Fußballländermatch zwischen Spanien und dem Kosovo letzterem keine staatliche Anerkennung zukommen soll, droht in ...
WeiterlesenDetailsAm 11. Februar wurde Robert Rundo, der Gründer des Rise Above Movements (RAM), aus Serbien ausgewiesen, nachdem Beweise für seine ...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Wie der Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens (Savez komunističke omladine Jugoslavije, SKOJ) am Montag auf Facebook erklärte, drohen Tschetniks ...
WeiterlesenDetailsDie Krawalle in Serbien zeigen das Versagen des politischen Systems im Land auf. Statt beim Gegner oder im Ausland Rädelsführer ...
WeiterlesenDetailsAm 21. Juni 2020 findet in Serbien die Parlamentswahl statt. Ursprünglich war diese für 26. März geplant, wurde jedoch aufgrund ...
WeiterlesenDetailsDem von der Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens (NKPJ) initiierten Wahlbündnis "Einziger Ausgang: Sozialismus" wird der Wahlantrit verwehrt. Die NKPJ und ...
WeiterlesenDetailsDie Kandidatur der NKPJ zur Wahl Ende Juni wackelt. Notare verweigerten vielerorts Zusammenarbeit. Vorwahlkampf war von faschistischen Attacken überschattet. Serbien/Belgrad. ...
WeiterlesenDetailsSerbien. Im Belgrader Stadtteil Zemun hat der Kommunistische Jugendverband SKOJ ein Transparent aufgehängt, das viel Beachtung findet. Darauf steht die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at