Keulung von Zuchtnerzen in Dänemark abgeschlossen
In Dänemark wurden 15 Millionen Nerze umgebracht. Die Züchter werden jedoch mit 2,3 Milliarden Euro von der sozialdemokratischen Regierung entschädigt. ...
WeiterlesenDetailsIn Dänemark wurden 15 Millionen Nerze umgebracht. Die Züchter werden jedoch mit 2,3 Milliarden Euro von der sozialdemokratischen Regierung entschädigt. ...
WeiterlesenDetailsWien/Klosterneuburg. Seit Ende Oktober 2020 tritt in zahlreichen Ländern Europas bei Wildvögeln, aber auch im Hausgeflügelbestand die Geflügelpest (Vogelgrippe) auf. ...
WeiterlesenDetailsGenf. Alle Versuche, die Gesundheitssituation in der Welt zu verbessern seien zum Scheitern verurteilt, solange der Mensch nicht wirksam gegen ...
WeiterlesenDetailsWien. In der Vorwoche wurde dieses Jahr zum ersten Mal in der Wiener Innenstadt die Grenze von 35 Grad erreicht, ...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich steigt die Zahl der Corona-Infizierten derzeit am stärksten. Die Verbreitung geht unter anderem von drei Schlachthöfen aus. In ...
WeiterlesenDetailsDort wo mit "Tierwohl" geworben wird, gibt es einen Vorzeigestall mit 200 Schweinen - und Hallen mit 2.300 Tieren, in ...
WeiterlesenDetailsAlexandra Benedik blitzte nun in Datenschutzverfahren gegen Tierschützer Martin Balluch ab. Der Name der Informantin mit KPÖ-Parteibuch darf weiterhin genannt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at