Gerd Müller 1945–2021
Mit Gerd Müller starb am vergangenen Sonntag der beste Strafraumstürmer der Fußballgeschichte. Mit seinen Toren ermöglichte er dem FC Bayern ...
WeiterlesenDetailsMit Gerd Müller starb am vergangenen Sonntag der beste Strafraumstürmer der Fußballgeschichte. Mit seinen Toren ermöglichte er dem FC Bayern ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Samstag starb Herbert Köfer im Alter von 100 Jahren, der vor allem in der DDR als Schauspieler und ...
WeiterlesenDetailsIm Tiergarten Schönbrunn gibt es zwei prominente Todesfälle: Die Riesenschildkröte Schurli verstarb im stolzen Alter von 130 Jahren, während das ...
WeiterlesenDetailsDer sowjetische Regisseur Wladimir Menschow wurde für „Moskau glaubt den Tränen nicht“ 1981 mit einem „Academy Award“ ausgezeichnet. Moskau. Am 5. ...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Dienstag verstarb mit Wladimir Schatalow (1927-2021) einer der bedeutendsten Kosmonauten der UdSSR. Moskau. Der sowjetische Raumfahrer Wladimir Alexandrowitsch Schatalow ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 4. Juni verstarb mit Friederike Mayröcker eine der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre herausragende Stellung verdankte sie ...
WeiterlesenDetailsIn Italien mussten am 28. Mai in Pavia die ABCR-Einheiten (Atomar, Bakteriologisch, Chemisch, Radiometrisch) der Feuerwehr ausrücken. In einer Lagerhalle ...
WeiterlesenDetailsWieder einmal stirbt ein Pferd eines Kutschengespanns mitten im Zentrum der österreichischen Bundeshauptstadt: Ein unnötiger Tod beendet ein tragisches Leben ...
WeiterlesenDetailsAm 18. Mai gab es neuerlich einen tödlichen Arbeitsunfall. Auf einer Baustelle in der Wiener Innenstadt verunglückte ein 35-jähriger Bauarbeiter ...
WeiterlesenDetails„Die Dividenden steigen, und die Proletarier fallen. Und mit jedem sinkt ein Kämpfer der Zukunft, ein Soldat der Revolution, ein ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at