Kroatien: Überraschendes Wahlergebnis
Die Parlamentswahlen in Kroatien am vergangenen Sonntag führten zu einem unerwarteten Resultat: Die regierende national-konservative HDZ gewann sehr deutlich vor ...
WeiterlesenDetailsDie Parlamentswahlen in Kroatien am vergangenen Sonntag führten zu einem unerwarteten Resultat: Die regierende national-konservative HDZ gewann sehr deutlich vor ...
WeiterlesenDetailsZagreb/Wien. Am kommenden Sonntag wird in Kroatien ein neues Parlament gewählt. Die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (Socijalistička Radnička partija Hrvatske, SRP) ...
WeiterlesenDetailsAm 5. Juli 2020 findet die Wahl zum Parlament (Sabor) der Republik Kroatien statt. Dabei werden 151 Abgeordnete in zehn ...
WeiterlesenDetailsAm 21. Juni 2020 findet in Serbien die Parlamentswahl statt. Ursprünglich war diese für 26. März geplant, wurde jedoch aufgrund ...
WeiterlesenDetailsDem von der Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens (NKPJ) initiierten Wahlbündnis "Einziger Ausgang: Sozialismus" wird der Wahlantrit verwehrt. Die NKPJ und ...
WeiterlesenDetailsDie Kandidatur der NKPJ zur Wahl Ende Juni wackelt. Notare verweigerten vielerorts Zusammenarbeit. Vorwahlkampf war von faschistischen Attacken überschattet. Serbien/Belgrad. ...
WeiterlesenDetailsDie Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterdirektwahlen werden höchstwahrscheinlich am 6. September durchgeführt werden. Vorarlberg. Ursprünglich sollten die Wahlen am 15. März stattfinden. ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag wäre beim Grazer Messtechnik-Konzern Anton Paar GmbH eine Betriebsratswahl angesetzt gewesen. Die Geschäftsführung konnte diese nun per einstweiliger ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Bei der Landarbeiterkammer“wahl“ in Niederösterreich steht das Ergebnis auch ohne Urnengang fest. Konservativer NÖAAB und Sozialdemokraten (FSG-LK) einigten (!) ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at