© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
In Tristach wird das 1983 errichtete Denkmal für den NS-Kriegsverbrecher Pannwitz und dessen SS-Kosaken endlich wieder abgebaut. Lienz. In der Osttiroler...
WeiterlesenDetailsErnesto Cardenal wird 1985 das Ehrendoktorat der Humboldt-Universität zu Berlin verliehen Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R....
WeiterlesenDetailsWien. An der Fassade des Justizpalasts wurde am 9. September eine Gedenktafel für die Opfer der Wiener NS-Justiz angebracht. Das...
WeiterlesenDetailsDie Nazi-Faschisten und ihre Wehrmacht begingen an der Bevölkerung Leningrads einen zynisch und skrupellos angekündigten Massenmord. Von den fast drei...
WeiterlesenDetailsIm September 1791 forderte die Schriftstellerin Olympe de Gouges in ihrer „Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte“ die volle rechtliche, politische...
WeiterlesenDetailsUnter Beteiligung von SPÖ-Landshauptmann Peter Doskozil und dem Infanterieregiment 76 des Bundesheeres aus dem Bezirk Neusiedl fand am Wochenende 04./05....
WeiterlesenDetailsAm 1. September jährte sich der siebzigste Todestag von William Z. Foster, dem historischen Generalsekretär der Kommunistischen Partei der USA....
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Hans Lorbeer (1901-1973) beschreibt in seinem erzählerischen...
WeiterlesenDetailsAm 25. August jährte sich der Geburtstag von Võ Nguyên Giáp (1911-2013) zum 110. Mal. Der Freiheitskämpfer, Militärstratege und Politiker...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Eva Priester, österreichische Kommunistin aus...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at