© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie zeigt, dass arme Menschen früher in ihrem Leben einen Herzinfarkt erleiden, als es bei den Reichen...
WeiterlesenDetailsFast 4.000 Quadratkilometer tropische Urwälder wurden seit Beginn dieses Jahres in Brasilien vernichtet. Die kapitalistische Profitmacherei nimmt keine Rücksicht auf...
WeiterlesenDetailsDie Erderwärmung und andere menschengemachte Gefahren setzten den europäischen Igelpopulationen massiv zu. Im schlimmsten Fall droht ein Aussterben bis Mitte...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck „Wissen ohne Herz und Geist...
WeiterlesenDetailsDie Anzahl der Fledermäuse ist in Tirol und Bayern in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch gesunken. Verantwortlich sind menschliche Einflüsse auf...
WeiterlesenDetailsEine Studie in Neuseeland wies Mikroplastikpartikel in Schneeproben aus der Antarktis nach. Die vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung mit Kunststoffen erreicht...
WeiterlesenDetailsMit der Fertigstellung der Raumstation „Tiangong“ wird die Volksrepublik China bis Ende 2022 die Führungsrolle in diesem Bereich der menschlichen...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Wie die Zeitung der Arbeit bereits berichtete, plant die ÖVP-Grüne Bundesregierung gemeinsam mit der ÖVP-FPÖ-Landesregierung und führenden Unternehmen die...
WeiterlesenDetailsLinz. Der Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der österreichischen Universitäten (ULV) lässt kein gutes Haar an den Plänen von...
WeiterlesenDetailsErste Affenpocken-Fälle sind nun in mehreren europäischen Staaten, den USA, Kanada und Australien aufgetreten. Der Krankheitsverlauf ist üblicherweise mild und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at