© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Rund 4.000 Migrantinnen und Migranten schlossen sich einer neuen Karawane an. Sie wollen in die USA gelangen, um vor Gewalt,...
WeiterlesenDetailsMehr als 30 Neonazis versuchten Geflüchtete dabei zu hindern über die polnische Grenze nach Deutschland zu kommen. Die Polizei beschlagnahmte...
WeiterlesenDetailsEin neues Familiengesetz soll die Rechte von Kindern sowie von Opfern sexualisierter Gewalt stärken, es soll die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren...
WeiterlesenDetailsKnapp 50.000 Neuinfektionen täglich. Expertinnen und Experten aus Medizin und Wissenschaft fordern die Wiedereinführung von Corona-Schutzmaßnahmen, Politik gibt sich zurückhaltend....
WeiterlesenDetailsDie im Juni des Jahres getroffene Einigung, dass Kuba dieses Jahr keinen Schuldendienst leisten werde, ist nun in Kraft getreten,...
WeiterlesenDetailsUSA. In den gesamten Vereinigten Staaten hat eine dramatische Zunahme der Arbeitskämpfe, einschließlich mehrerer hochkarätiger Streiks in verschiedenen Sektoren stattgefunden....
WeiterlesenDetailsDie Türkische Kommunistische Partei (TKP) hält fest, dass weder der türkische noch der kurdische Nationalismus eine Grundlage dafür sein können,...
WeiterlesenDetailsUm eine Angleichung der Brandenburger Gehälter mit denen der West-Bundesländer zu erreichen, streiken die Beschäftigten vorerst für sechs Tage. Sollte...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Mittwoch kam es erneut zu Schüssen im Swasiland. Die autoritäre Regierung greift immer wieder das Volk auf verschiedenste...
WeiterlesenDetailsRumänien, das in sozialistischer Ära über ein voll ausgestattetes und funktionsfähiges Gesundheitswesen verfügte, erfährt nun zum Leidwesen der Bevölkerung den...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at