© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
In Grönland verlieren die Sozialdemokraten die parlamentarische Führungsrolle an die linke Konkurrenz. Im Zentrum der Diskussionen standen Bergbauprojekte sowie die...
WeiterlesenDetailsHunderte protestieren in Großbritannien gegen neues Kriminalitätsgesetz. Der Gesetzesentwurf würde der Polizei zusätzliche Befugnisse geben, um Demonstrationen einzuschränken. London. Hunderte...
WeiterlesenDetailsIm Donbass verschärft sich zusehends die Lage – während westliche Medien über russische Angriffskriege spekulieren, sprengen ukrainische Soldaten die Zivilbevölkerung...
WeiterlesenDetailsDer Brite Benjamin Hannam wurde wegen Mitgliedschaft in der Terrororganisation „National Action“ verurteilt. Sein Dienstgeber, die Metropolitan Police, wusste angeblich...
WeiterlesenDetailsAntikommunismus und Geschichtsfälschung gehören in der Europäischen Union zum guten Ton. Das Bündnis im Dienste des Kapitals beschließt einerseits selbst...
WeiterlesenDetailsHeute kam es zu dem schwersten Zugunglück seit mindestens 40 Jahren in Taiwan. Es sind Berichten zufolge mindestens 41 Menschen...
WeiterlesenDetailsVor 90 Jahren wurde die Kommunistische Partei Venezuelas gegründet. Seither wirkt sie als marxistisch-leninistische Partei der Arbeiterklasse und Bauernschaft für...
WeiterlesenDetailsVor rund 120 Jahren wurde der Generalmajor der Roten Armee, Aleksej Fjodorow, geboren. Er wehrte zuerst als einfacher Soldat die...
WeiterlesenDetailsAm 14. Jänner 2020 erschütterte eine schreckliche Explosion das Camp de Tarragona. Die Ursache war einer der Reaktoren im Chemiefabrik...
WeiterlesenDetailsAm 30. März, anlässlich des 45. Jahrestages des Tages des Bodens geht der Weltgewerkschaftsbund (WGB) mit einer Erklärung zur Lage...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at