SPÖ und Stadt Wien weiterhin gegen Entlastungen
Während die SPÖ-Bundesparteispitze milde finanzielle Entlastungen bei Alltagsausgaben von der Regierung fordert, nimmt die Wiener SPÖ konsequent Abstand davon, den...
WeiterlesenDetailsWährend die SPÖ-Bundesparteispitze milde finanzielle Entlastungen bei Alltagsausgaben von der Regierung fordert, nimmt die Wiener SPÖ konsequent Abstand davon, den...
WeiterlesenDetailsDie Reise des US-Präsidenten Joe Biden in den Nahen Osten ließ ihn "neuerlich vom Fahrrad fallen", wie es ein arabischer...
WeiterlesenDetailsHeute hätte Georg Kreisler (1922-2011) seinen 100. Geburtstag gefeiert. Bekannt und populär wurde der Komponist, Sänger und Dichter v.a. durch...
WeiterlesenDetailsRund 550 Frauen in den USA erheben Anklage gegen den Uber-Konzern. Es geht um Fehlverhalten des Fahrpersonals, aber auch mangelnde...
WeiterlesenDetailsDie Verschmutzung der Ozeane mit Kunststoffmüll ist hinlänglich bekannt. Eine wissenschaftliche Studie wies nun eine steigende Anzahl von Plastikpartikeln selbst...
WeiterlesenDetailsAm 15. Juli 2022 verstarb der kubanischen Revolutionär José Ramón Balaguer nach einem hingebungsvollen Leben im Dienste der Revolution, der...
WeiterlesenDetailsWährend die breite Masse der Bevölkerung unter den horrenden Spritpreisen leidet, machen die Ölkonzerne Extraprofite und Rekordgewinne. Wien. Eine Tankfüllung...
WeiterlesenDetailsÜber zwei Wochen dauern die Proteste bereits an und erfassen ganz Panama. Auslöser sind vor allem die extrem hohen sowie...
WeiterlesenDetailsStadt, Land und EZB zeigen wenig Interesse an der Frankfurter Euro-Skulptur, zumal die Erhaltungskosten immens sind. Daher soll das Kunstwerk...
WeiterlesenDetailsMit einem verdienten Sieg über Norwegen buchen Österreichs Fußballerinnen das Ticket für die K.O.-Phase der Europameisterschaft – dort wartet als...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at