Zwei tote Flüchtlinge in der Siegendorfer Puszta
Siegendorf/Cindrof. Eine Streife des Bundesheeres hat am Dienstagnachmittag auf einer Straße in der Siegendorfer Puszta einen Kleinbus angehalten, und dabei ...
WeiterlesenDetailsSiegendorf/Cindrof. Eine Streife des Bundesheeres hat am Dienstagnachmittag auf einer Straße in der Siegendorfer Puszta einen Kleinbus angehalten, und dabei ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Vergangenen Samstag war der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus ...
WeiterlesenDetailsObwohl es nur noch wenige Tage dauern wird, bis die Taliban ganz Afghanistan erobert haben, will Innenminister Nehammer weiterhin Menschen ...
WeiterlesenDetailsNach den Flüchtlingstragödien des Faschismus und des Zweiten Weltkrieges verständigte sich die internationale Staatengemeinschaft 1951 über völkerrechtliche Verbindlichkeiten – in ...
WeiterlesenDetailsEigentlich will Litauen seine Grenze zu Weißrussland mit einem hochgefährlichen Klingendrahtzaun vor Flüchtlingen „sichern“, doch dem menschenverachtenden Plan fehlt das ...
WeiterlesenDetailsDie deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch veröffentlichte gestern Videoaufnahmen, auf denen zu sehen ist, wie die libysche Küstenwache Schüsse in Richtung eines ...
WeiterlesenDetailsKurz vor dem Weltflüchtlingstag am 20. Juni veröffentlichte die UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees) ihren jährlich erscheinenden „Global ...
WeiterlesenDetailsDie burgenländische Sozialdemokratie will für Flüchtlinge die Grenzen dichtmachen und die Auffindung „illegaler Migranten“ forcieren, denn Kurz und Nehammer sind ...
WeiterlesenDetailsDie Behauptungen der ÖVP, dass Österreich vor Ort hilft und dieses Jahr schon 5.200 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen hat, halten ...
WeiterlesenDetailsIm bosnischen Grenzgebiet geht es ebenso wie in den Lagern in Griechenland aktuell für tausende Menschen darum, zu überleben oder ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at