Ukraine verzeichnet Geländegewinne, Selenskyj schließt Verhandlungen aus
Die ukrainische Armee hat im Raum Charkiw im Norden der Frontlinie Geländegewinne erzielt. In Moskau wird die Militärführung kritisiert und ...
WeiterlesenDetailsDie ukrainische Armee hat im Raum Charkiw im Norden der Frontlinie Geländegewinne erzielt. In Moskau wird die Militärführung kritisiert und ...
WeiterlesenDetailsEin aktueller Bericht der Vereinten Nationen zeigt, dass seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine zu zahlreichen willkürlichen Verhaftungen ...
WeiterlesenDetailsGegen die imperialistische Kriegstreiberpolitik der EU und der BRD zu sein, ist heute im Deutschen Bundestag unerwünscht. Sahra Wagenknecht wird ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des Weltfriedenstages war die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) vorgestern gemeinsam mit der Jugendfront der Partei der Arbeit an ...
WeiterlesenDetailsPrag. Der sozialdemokratische Bundeskanzler Deutschlands Olaf Scholz hielt dieser Tage eine Rede an der Karls Universität in Prag. Diese Rede, ...
WeiterlesenDetailsMit dem anhaltenden Beschuss des Atomkraftwerkes Saporjischschja treibt Kiew ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Kiew/Moskau. Das größte Atomkraftwerk Europas, ...
WeiterlesenDetailsPräsident Wolodymyr Selenskyj spuckte anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages wieder einmal große Töne. Aus Belarus kamen Glückwünsche nach Kiew, die dort ...
WeiterlesenDetailsRussland ist es unangenehm zuzugeben, dass die Ukraine Sabotageakte auf russischem Staatsgebiet durchführen kann. Das Kiewer Regime jubelt über eine ...
WeiterlesenDetailsSaporischschja. Im Oblast Saporischschja in der südlichen Ukraine tobt der Krieg weiter, größere Städte wie die gleichnamige Hauptstadt der Region ...
WeiterlesenDetailsWährend die imperialistische Auseinandersetzung zwischen dem Westen und Russland bereits blutigst auf dem Rücken der ukrainischen und russischen Völker sowie ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at