Die PdA zur Ukraine und dem Imperialismus
"Kommunistinnen und Kommunisten wenden sich gegen jeden Imperialismus, gegen jeden imperialistischen Krieg, denn es sind die Völker und die Arbeiterklassen ...
WeiterlesenDetails"Kommunistinnen und Kommunisten wenden sich gegen jeden Imperialismus, gegen jeden imperialistischen Krieg, denn es sind die Völker und die Arbeiterklassen ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Der aus preußischem Offiziersmilieu stammende Bodo Uhse ...
WeiterlesenDetailsEin 29-Jähriger schloss sich bei einem Blauhelmeinsatz in der Ukraine einer faschistischen Gruppierung an und folterte im Rausch mehrere Tage ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zur Russland-NATO-Ukraine-Krise. Die fünfzig PR-Berater, die Alt-Kanzler Sebastian ...
WeiterlesenDetailsWien-Liesing. Am Montag protestierte die Organisation „Rise Up 4 Rojava“ vor den Werkstoren der Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) in ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 1916 verfasste der russisch-sowjetische Autor Wladimir Majakowski (1893-1930) das Gedicht „Tannennadeln“, in dem er die Weihnachtszeit unter Kriegsbedingungen ...
WeiterlesenDetailsDie 100 größten Militärkonzerne der Welt erreichten im Jahr 2020 wieder rekordverdächtige Umsätze. Die meisten Rüstungsgüter stammen von US-Unternehmen. Stockholm. Während ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch kenterte ein Boot im Ärmelkanal unweit von der nordfranzösischen Küstenstadt Calais. An Bord waren Geflüchtete, die auf diesem ...
WeiterlesenDetailsAchtzehn kommunistische und Arbeiterparteien nahmen an der internationalen Konferenz „Die wachsende Bedrohung durch die Verbreitung und den Einsatz biologischer Waffen“ ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Karin Oberkofler Etwas Seltsames geschieht: Eine Leimrute wird ausgelegt und schon springen viele Frauen darauf. So hört und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at