24-Stunden-Betreuung: „Ausbeutung im großen Stil“
In Österreich arbeiten in etwa 60.000 24-Stunden-Betreuerinnen. Viele der Frauen – der Anteil an weiblichen Pflegekräften liegt bei 92 Prozent ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich arbeiten in etwa 60.000 24-Stunden-Betreuerinnen. Viele der Frauen – der Anteil an weiblichen Pflegekräften liegt bei 92 Prozent ...
WeiterlesenDetailsIm Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft fordert Österreich den Favoriten Italien über 120 Minuten, doch das Happy End bleibt aus: 1:2 n.V. ...
WeiterlesenDetailsFünf Tote und mehr als 200 Verletzte sowie schwere Verwüstungen gab es, nachdem am Donnerstag abend ein Tornado duch Orte ...
WeiterlesenDetailsMit Peter Elstner verstarb eine ORF-Reporterlegende, die insbesondere für ihre skurrile Aussperrung aus der ÖFB-Kabine im Herbst 1989 in Österreich ...
WeiterlesenDetailsIm „Endspiel“ gegen die Ukraine schafft das ÖFB-Team den Einzug unter die Top-16 Europas – ein verdienter Erfolg, doch nun ...
WeiterlesenDetailsWien. Der KZ-Verband/Verband der AntifaschistInnen setzt sich seit seiner Gründung 1948 für die Interessen der politisch Verfolgten ein und versucht ...
WeiterlesenDetailsOhne den gesperrten Marko Arnautović setzte es für das ÖFB-Team bei der Europameisterschaft eine Niederlage gegen die Niederlande. Diese war ...
WeiterlesenDetailsIm Mai stieg die Inflation um 2,8 Prozent. Der Indexstand des Verbraucherpreisindex 2020 (VPI 2020) lag im Mai 2021 bei 102,1. ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein aktueller Fall, in dem die Staatsbürgerschaft aufgrund von Strafzetteln verweigert wurde, scheint eher Regel als Ausnahme zu sein. ...
WeiterlesenDetailsBei der Europameisterschaft starten die Fußballer des ÖFB mit einem holprigen, aber verdienten Sieg. Um das Achtelfinale zu erreichen, braucht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at