WHO warnt Europa
London. In einer Pandemie gilt: Frühere Maßnahmen zu ihrer Eindämmung können geringer ausfallen, wer hingegen länger Däumchen dreht, spart sich ...
WeiterlesenDetailsLondon. In einer Pandemie gilt: Frühere Maßnahmen zu ihrer Eindämmung können geringer ausfallen, wer hingegen länger Däumchen dreht, spart sich ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vergangene Woche kündigte die österreichische Bundesregierung an, das Corona-Impfpflicht-Gesetz ...
WeiterlesenDetailsDie als einheimische Online-Händlerplattform inszenierte „Kaufhaus Österreich“-Website sperrt nach einer Abfolge von Pannen und Inkompetenz der Bundesregierung endgültig zu – ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 2. Mai starten in Österreich die Maturaprüfungen. Heuer, wie auch in den kommenden Jahren, wird sich die Corona-Politik ...
WeiterlesenDetailsUSA. Im Land mit den meisten Todesfällen in Verbindung mit der Corona-Infektion wurde ein Report veröffentlicht, in dem der Zusammenhang ...
WeiterlesenDetailsEine Erhebung der Statistik Austria hat ergeben, dass viele Österreicherinnen und Österreicher durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen ...
WeiterlesenDetailsWien. In dieser Woche sind Verschärfungen und Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen in Kraft getreten. Auch bei dieser Novelle hat sich ...
WeiterlesenDetailsAuf den westsamoanischen Inseln wurde erstmals eine Corona-Infektion abseits von Einreisekontrollen entdeckt. Die Behörden reagieren auf den Einzelfall mit einem ...
WeiterlesenDetailsTrotz hoher Fall- und Todeszahlen stuft die österreichische Regierung die Corona-Pandemie weiter herab: Offenbar ist sie jetzt – oder vorerst ...
WeiterlesenDetailsWien. Es findet heute, Mittwoch, jener CoV-Gipfel statt, welcher von Medien und Regierung als „Öffnungsgipfel“ angepriesen wird – die Sperrstunde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at