Das Leiwandste: „Wer braucht die Piefkes?“
Trotz Lockdown versammeln sich in den österreichischen Skigebieten verstörende Menschenmassen an Liften und auf Pisten. Wieder alles richtig gemacht? Lahnenberg ...
WeiterlesenDetailsTrotz Lockdown versammeln sich in den österreichischen Skigebieten verstörende Menschenmassen an Liften und auf Pisten. Wieder alles richtig gemacht? Lahnenberg ...
WeiterlesenDetailsGenf. Alle Versuche, die Gesundheitssituation in der Welt zu verbessern seien zum Scheitern verurteilt, solange der Mensch nicht wirksam gegen ...
WeiterlesenDetailsMit einem CoViD-19-Cluster in einer chilenischen Antarktis-Forschungsstation hat die Pandemie knapp vor Jahresende 2020 nun alle Kontinente erfasst. Punta Arenas/Südpol. Mindestens ...
WeiterlesenDetailsAstraZeneca, bekannt als Produzent eines mutmaßlichen CoViD-19-Impfstoffs, steigt durch eine transnationale Übernahme in den Kreis der mächtigsten Monopolkonzerne auf. Cambridge/Boston. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Anders als von der türkis-grünen Regierung zunächst angedacht, soll die Polizei nun doch nicht den privaten Wohnbereich betreten dürfen, ...
WeiterlesenDetailsAuf den kleineren Pazifikinseln hatte man die CoViD-19-Pandemie bislang gut unter Kontrolle – es gab sie kaum. Doch nun kam ...
WeiterlesenDetailsSeattle. Nun schon zum zweiten Mal in Folge konnte Amazon einen Gewinn in Rekordhöhe verbuchen. Im dritten Quartal dieses Jahres ...
WeiterlesenDetailsSeit Ankunft des neuen Corona-Virus in Österreich macht hierzulande auch das Gerücht die Runde, wonach ohnehin "nur" ältere Menschen sowie ...
WeiterlesenDetailsAuch das Kapital kämpft gegen das Kapital: Konkurrent gegen Konkurrent, Branche gegen Branche, Fraktion gegen Fraktion, vorübergehendes Bündnis gegen vorübergehendes ...
WeiterlesenDetailsUSA. Wie die Johns Hopkins Universität nun verkündete, hat die Anzahl an nachgewiesenen Covid-19-Erkrankungen in den USA die Schwelle von ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at