Tessiner Kommunisten mit zwei Sitzen im Kantonsparlament
Im Schweizer Kanton Tessin bleiben nach den Wahlen die Liberalen stärkste Kraft im Parlament, die Sozialdemokraten retten ihren Regierungssitz. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Schweizer Kanton Tessin bleiben nach den Wahlen die Liberalen stärkste Kraft im Parlament, die Sozialdemokraten retten ihren Regierungssitz. Die ...
WeiterlesenDetailsDer frühere M5S-Senator Emanuele Dessì wechselt zur Partito Comunista und gründet eine kommunistische Untergruppe in der gemischten Fraktion. Rom. Seit vergangener ...
WeiterlesenDetailsItalien wählte am 3. und 4. Oktober in 1600 Gemeinden die Politikerinnen und Politiker, die sie für die nächsten Jahre ...
WeiterlesenDetailsUm in deren Herzen für die Römisch-Katholische Kirche zu arbeiten, braucht es künftig einen 3G-Nachweis. Dieser ist im Falle von ...
WeiterlesenDetailsDer langjährige Prozess gegen Ex-Eigentümer und Manager des ILVA-Stahlwerks in Tarent ist nun zu Ende. Die Angeklagten müssen zum Teil ...
WeiterlesenDetailsDer 22. Januar 2021 markiert den 130. Geburtstag des italienischen Kommunisten Antonio Gramsci (1891-1937). Wir bringen zu diesem Anlass (und ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren wurde die KP Italiens gegründet. Ihre weitere Geschichte bis zur Liquidierung war wechselhaft, die Gegenwart ist organisatorisch ...
WeiterlesenDetailsSchwerer Schock für die Kommunistische Partei (PC) in Italien: Salvatore Catello wurde nach der Kandidatur in der Toskana grundlos der ...
WeiterlesenDetailsDer Ceneri-Basistunnel schließt ein gewaltiges transalpines Eisenbahnprojekt der Schweiz ab – kommunistische und linke Organisationen erinnern an die Opfer der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at