Die ÖVP zickt herum
Während am Dienstag abend vor der ÖVP-Zentrale eine Großkundgebung die Beendigung der Verhandlungen mit der FPÖ forderte, streiten die beiden ...
WeiterlesenDetailsWährend am Dienstag abend vor der ÖVP-Zentrale eine Großkundgebung die Beendigung der Verhandlungen mit der FPÖ forderte, streiten die beiden ...
WeiterlesenDetailsDie drittgrößte Tageszeitung Österreichs muss sparen: 40 Jobs werden gestrichen, die Chefredaktion wird neu besetzt. An der traditionellen ÖVP-Nähe des ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Tatsache, dass die Raiffeisenbank International (RBI) weiterhin eine äußerst erfolgreiche Tochterbank in Moskau besitzt, stört viele, unter anderem ...
WeiterlesenDetailsArbeit und Wirtschaft in ein Ministerium zusammenzulegen, Landwirtschaft mit einem Vertreter der Großbauernlobby Bauernbund und Tourismus mit einer Funktionärin der ...
WeiterlesenDetailsMit der Schließung von weiteren 15 Prozent der oberösterreichischen Raiffeisenfilialen droht nicht nur eine schlechtere Versorgung der Kunden, sondern auch ...
WeiterlesenDetailsDer Baukonzern STRABAG soll wegen illegaler Absprachen über 45 Millionen Euro Strafe zahlen – damit kommt das Raiffeisen/Haselsteiner-Unternehmen sogar noch ...
WeiterlesenDetailsDer Chef-Posten der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der Österreichischen Nationalbank geht nicht an die Bewerber aus der universitären Wirtschaftswissenschaft, sondern an eine ...
WeiterlesenDetailsMinimierte Erzeugerpreise ruinieren immer mehr bäuerliche Milchproduktionsbetriebe, während die Molkereien des Raiffeisenverbandes und die Supermarktketten davon profitieren. Nun kommt noch ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Mit moralischen Begriffen ist der Wahnsinn, der in ...
WeiterlesenDetailsIm steirischen Bankensektor schließt der Raiffeisen-Konzern eine Marktbereinigung ab, die dem finanzkapitalistischen Konzentrationsprozess dient. Verloren geht dabei früheres Landeseigentum – ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at