© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Erst im Jahr 1971 erhielten die eidgenössischen Frauen auf Bundesebene das Wahlrecht – von Gnaden der Männer und bei weiterem...
WeiterlesenDetailsAm Nationalfeiertag wurde eine Frau in Vorarlberg Opfer eines Würgeangriffs, der mutmaßlich durch ihren Lebensgefährten verübt wurde. Sie erlag den...
WeiterlesenDetailsDer Staat müsse mehr in die Sicherheit von Frauen investieren, appelieren Frauenhäuser nach dem Gewaltverbrechen in Engerwitzdorf. Oberösterreich. In der...
WeiterlesenDetailsIn Österreich verdient eine vollerwerbstätige Frau durchschnittlich 800 Euro pro Monat weniger als ihr männlicher Kollege, auf ein ganzes Arbeitsleben...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich kam es gestern zu einem weiteren brutalen Frauenmord. Als tatverdächtig gilt der Ehemann der Getöteten. Es handelt sich...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Einem SPÖ-Politiker in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz werden schwere Vorwürfe häuslicher Gewalt gemacht. Die örtliche SPÖ spricht von einer...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich zeigt sich schon jetzt ein Personalmangel in der Pflege, insgesamt sind aktuell 110 Betten deswegen nicht belegt. Dieser...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die selbsternannten Sittenwächter und Jungmachos, die Mädchen und...
WeiterlesenDetailsWird diese neue Begrifflichkeit weitergedacht, dann gehören viele Frauen nicht dazu. Nicht alle Frauen menstruieren, und das kann vielfältige Gründe...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die katholische und auch die lutheranische Prüderie haben...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at