Kuba verurteilt mediale Destabilisierungskampagne
Der kubanische Außenminister Bruno Rodriguez Parrilla legt Beweise vor, dass der Großteil angeblich kubanischer Proteste im Netz von US-Territorium ausging....
WeiterlesenDetailsDer kubanische Außenminister Bruno Rodriguez Parrilla legt Beweise vor, dass der Großteil angeblich kubanischer Proteste im Netz von US-Territorium ausging....
WeiterlesenDetailsDie USA führen Regie bei der Eskalation in Weißrussland, Nehammer wird plötzlich zum Fluchthelfer und die SPÖ ist von allen...
WeiterlesenDetailsDie Lufthansa-Tochter wurde mit hunderten Millionen unterstützt – nun drückt das Management einen beinharten Sparkurs durch, um „wettbewerbsfähig“ zu bleiben....
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag waren bei den Olympischen Spielen in Japan gleich zwei österreichische Medaillen zu verbuchen: Karateka Bettina Plank und Kletterer...
WeiterlesenDetailsDie Gruppenvergewaltigung und Ermordung eines neunjährigen Dalit-Mädchens in Purana Nangal zeigt die schrecklichen Zustände des Landes auf, wenn es darum...
WeiterlesenDetailsColombo. Mehr als 200.000 Lehrkräfte streiken seit dem 12. Juli 2021 in Sri Lanka. Die Kolleginnen und Kollegen fordern eine...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland und der Türkei wüten aktuell schreckliche Waldbrände. In beiden Staaten kämpfen die Einsatzkräfte gegen Dutzende Feuer; Hitze und...
WeiterlesenDetailsBRD/Bayern. Am vergangenen Donnerstag wurden die Gespräche mit den Unternehmen abgebrochen. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Einzelhandel sind ob der ergebnislosen Gespräche...
WeiterlesenDetailsIm November 2020 inszenierte das Innenministerium eine große Razzia gegen die „Muslimbruderschaft“. Nun hat das OLG Graz den eingebrachten Beschwerden...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Mamo Mirzani, Menschenrechtsaktivist in Wien. Am 30. Juli sind sieben Mitglieder einer kurdischen Familie in der Türkei bei...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at