EU-Asylpolitik: Paten- und Komplizenschaft im Verbrechersyndikat
Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Kommission der Europäischen Union plant Neuregelungen in ihrer...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Kommission der Europäischen Union plant Neuregelungen in ihrer...
WeiterlesenDetailsIn Wien droht ein jahrelang sichergeglaubtes Gewerbe in die Pleite zu schlittern: Viele Schulbuffet-Betreiberinnen und -betreiber wissen wegen der Nachfrage-Unsicherheit...
WeiterlesenDetailsWien. Während sich die Wiener Stadtregierung, bestehend aus SPÖ und Grünen, seit Wochen mit der Kanzlerpartei ÖVP einen Rosenkrieg liefert,...
WeiterlesenDetailsHans Peter Haselsteiners defizitäres Bahnunternehmen Westbahn scheitert an seiner eigenen kapitalistischen Grundlage. In der Krise ruft man nach staatlicher Rettung...
WeiterlesenDetailsDas Kreditkartenunternehmen Card Complete stuft Karenzgeldbezieherinnen offenbar automatisch als finanzielle Risikopersonen ein – ein Fall von Diskriminierung, der aber auch...
WeiterlesenDetailsAuszug aus Helmut Zenkers zeithistorischem Roman „Kassbach oder Das allgemeine Interesse an Meerschweinchen“ (1974) 1950. Im September beginnen nach der...
WeiterlesenDetailsDie Kündigungswelle rollt weiter durch Österreich: Nun sind 100 Kollegen in Salzburg betroffen. Hallein. Der Salzburger Werkzeugmaschinenhersteller Emco (ehem. „Ernst Maier...
WeiterlesenDetailsAm internationalen Aktionstag für die Abschaffung der Atomwaffen geben sich viele Parteien besonders friedensaffin. Die Grünen unterstreichen ihren Pazifismus mithilfe...
WeiterlesenDetailsIm September und Oktober 1950 streikten in Österreich fast 200.000 Arbeiter für höhere Löhne und gegen Preiserhöhungen. Von den Kommunisten...
WeiterlesenDetailsUSA. Zum ersten Mal seit 1984 wird ein Kandidat einer kommunistischen Partei bei einer wichtigen Wahl in den USA kandidieren....
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at