Erdöl im pazifischen Ozean vor Lateinamerika
Peru. Aus einer Anlage der spanischen Erdölfirma Repsol sind mindestens 6.000 Barrel Erdöl ausgetreten und in den Pazifischen Ozean gelangt, ...
WeiterlesenDetailsPeru. Aus einer Anlage der spanischen Erdölfirma Repsol sind mindestens 6.000 Barrel Erdöl ausgetreten und in den Pazifischen Ozean gelangt, ...
WeiterlesenDetailsAxams/Axamer Lizum. In der Axamer Lizum kam es Samstagnacht zu einem schweren Autounfall. Der Lenker des Fahrzeugs war ohne Führerschein ...
WeiterlesenDetailsOuagadougou. Es kommt aktuell zu Unruhen in Burkina Faso. Berichten zufolge kam es zu Schüssen in verschiedenen Kasernen, die Lage ...
WeiterlesenDetailsWien. In der vergangenen Woche stiegen die Corona-Infektionszahlen weiter auf Rekordhöhe. Mittlerweile sind es so viele Infizierte, dass nicht nur ...
WeiterlesenDetailsCádiz. Wie wir bereits berichteten, haben in der andalusischen Hafenstadt Cádiz im November Metallarbeiter ganze zehn Tage gestreikt, um ihren ...
WeiterlesenDetailsAufgrund einer EU-Regelung, nach welcher Airlines bei nicht geflogenen Flügen ihr Start und Landerecht auf Europas Flughäfen verlieren, kam es ...
WeiterlesenDetailsUnter öffentlichem Druck sah sich die serbische Regierung gezwungen, die Bergbau-Genehmigungen für den Rio Tinto-Konzern zurückzunehmen. Das umweltschädliche Projekt bei ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zur Russland-NATO-Ukraine-Krise. Die fünfzig PR-Berater, die Alt-Kanzler Sebastian ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im November urteilte ein Gericht, dass der Konzernriese Google mit seinem Preisvergleichsdienst vorsätzlich die Konkurrenz benachteilige und deswegen die ...
WeiterlesenDetailsBezirk Schärding. Ein Mann aus dem oberösterreichischen Schardenberg hatte seine Nachbarn mehr als ein Jahr lang mit dem Umbringen bedroht. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at