Fußball: Geisterspiele auch in Österreich
Österreich. Zumindest für die erste Bundesliga gab es gestern eine Einung darauf, dass die Saison bis zum 31. Juli verlängert ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Zumindest für die erste Bundesliga gab es gestern eine Einung darauf, dass die Saison bis zum 31. Juli verlängert ...
WeiterlesenDetailsLinz. Auch in Linz beginnen immer mehr Einrichtungen der Stadt, sich auf die Wiedereröffnung vorzubereiten. So auch die Linzer Museen; ...
WeiterlesenDetailsDer ÖGB fordert in einer Online-Petition Einmalzahlungen der Regierung an jene, die „das Land am Laufen halten“. Ob Beschäftigte in ...
WeiterlesenDetailsWien. Das Austrian Corona Panel Project befragt wöchentlich 1500 ausgewählte Personen, um repräsentative Ergebnisse liefern zu können. Die Studie zeigt, ...
WeiterlesenDetailsUSA. Die Belegschaft von Amazon protestiert gegen die widrigen Arbeitsumstände beim Online-Giganten. Hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter setzen nun auf Krankenstand, ...
WeiterlesenDetailsDie schon länger prognostizierte Wirtschaftskrise triff nun auch Österreich schneller als erwartet und mit voller Wucht. Begünstigt wird dies durch ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Österreich. Die schwarz-grüne Bundesregierung schickt 181 Container nach Griechenland, um Flüchtlinge darin unterzubringen. Mitfinanziert wird dieses Vorhaben vom EU-Zivilschutzmechanismus, ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Titel „Ja zur Solidarität. Nein zur Blockade.“ veröffentlichten 46 kommunistischer und Arbeiterparteien eine gemeinsame Stellungnahme. Sie „verlangen die ...
WeiterlesenDetailsUSA. Die USA sind aktuell das Land mit den meisten offiziell gemeldeten Menschen mit einer Corona-Infektion. Es wird von 700.000 ...
WeiterlesenDetailsTirol. Innsbruck. Atmosphärenforscherinnen und Atmosphärenforscher der Universität Innsbruck haben ermittelt, dass Mitte bis Ende März die Stickstoffdioxid-Werte rund um Innsbruck ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at