Mehr als ein Monat Generalstreik in Kolumbien
Bogotá. Wie wir berteits berichteten, befindet sich die kolumbianische Arbeiterklasse seit dem 28. April im Generalstreik. Auf diesen reagieren die ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Wie wir berteits berichteten, befindet sich die kolumbianische Arbeiterklasse seit dem 28. April im Generalstreik. Auf diesen reagieren die ...
WeiterlesenDetailsBogotá/Medellín. Die Ende April durch die angekündigte Steuerreform ausgebrochenen Proteste und Streiks in Kolumbien gehen weiter und sind weiterhin von ...
WeiterlesenDetailsDie Kinderschutzgruppe in Salzburg verzeichnet weniger Gewalttaten gegen Kinder. Vermutet wird eine gestiegene Dunkelziffer, da Schulen zeitweise geschlossen waren und ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Arbeiterkammer hat in einer neuen Studie das Tabuthema Gewalt am Arbeitsplatz erforscht. Dabei wurden sowohl physische als auch ...
WeiterlesenDetailsWien. Heute Früh wurde eine 28-jährige Frau in Wien-Favoriten erstochen. Als dringend tatverdächtig gilt der wegen Gewaltdelikten amtsbekannte Lebensgefährte. Dieser ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. In Innsbruck demonstrierten am gestrigen Samstag mehrere hundert Personen für ein Ende der elendigen Situation von Flüchtlingen in Moria ...
WeiterlesenDetailsLinz. Es bestätigt sich Tag für Tag, was schon am Anfang des ersten Lockdowns befürchtet wurde. Nämlich, dass sich die ...
WeiterlesenDetailsGewalt gegen Lokführer und Zugbegleiter nehmen zu. Die Gewerkschaft vida fordert mehr Personal zur Erhöhung der Sicherheit der Fahrgäste und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at